Themen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Einer sinnvollen Reform der Sozialversicherung stelle man sich nicht entgegen, sagt der Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte in der ÖÄK, Johannes Steinhart. Ein...

mehr lesen

Im Fokus: Impfungen

1. Pocken: erste Vakzine Die Pocken waren die erste Krankheit, bei der versucht wurde, Individuen durch absichtliche Infektion zu immunisieren. Bis ins 18. Jahrhundert wurden...

mehr lesen

Kurz und informativ

Wien: Ärztekammer startet Präventionsoffensive Mit der Vorsorgekampagne „Ganz Wien sorgt vor: Ich bin dabei!“ will die Wiener Ärztekammer das Bewusstsein der Bevölkerung für...

mehr lesen

Zitiert: Neues Layout der ÖÄZ

„Aktuelle, politische und serviceorientierte Themen fachlich fundiert in einem zeitgemäßen Design aufbereitet: Die Österreichische Ärztezeitung ist für mich eine unverzichtbare...

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Ich habe aufgehört damit, dauernd mein Handy zu checken. Anlass dafür war ein Vortrag von Gerald Lembke, Professor für Digitale Medien an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg...

mehr lesen

Im Fokus: Allergische Rhinitis

1. 400 Millionen Betroffene Rund 400 Millionen Menschen weltweit leiden an einer Form der allergischen Rhinitis; in Österreich ist rund eine Million Menschen von einer...

mehr lesen

Kurz und informativ

Privatkrankenanstalten: Plus von 2,33 Prozent 'Nach mehreren Verhandlungsrunden wurde für die rund 7.000 Beschäftigten in den Privatkrankenanstalten ein neuer...

mehr lesen

Zitiert: Auflösung der AUVA?

„Die Auflösung der AUVA wäre eine sehr nachteilige Variante für die Gesundheitsversorgung.“ Anton Ofner, Obmann der AUVA„Nach derzeitigem Stand wird es zur Auflösung der AUVA...

mehr lesen

Ärzte-Netzwerk: Wien ist anders

Während in einigen Bundesländern die Kooperationen von niedergelassenen Ärzten – auch ohne PVEs – um sich greifen und sich als Erfolgsmodelle erweisen, besteht diesbezüglich in...

mehr lesen

Gaby Schwarz: Die Quereinsteigerin

Seit 1980 Journalistin beim ORF im Burgenland, bis zum Sommer 2017 Programmchefin der burgenländischen Radioprogramme: Mit der Eisenstädterin Gaby Schwarz ist auf der Liste von...

mehr lesen

Gutachtertagung: Begutachtete Demenz?

Mit den kurativen und gutachterlichen Aspekten bei Demenz befasst sich ein Vortrag im Rahmen der diesjährigen Gutachtertagung Anfang Mai in Graz. Christina Schaar Aus der Sicht...

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Sport hat bekanntermaßen nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit – er kann auch Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, langfristige tragfähige Beziehungen...

mehr lesen

Im Fokus: Antibiotika

1. Geschichte Das 1910 von Paul Ehrlich eingeführte Arsphenamin wird oft als das zuerst entdeckte Antibiotikum angesehen. Dessen Wirkungsspektrum war auf Spirochäten begrenzt,...

mehr lesen

Kurz und informativ

Getränke in Österreich: Zuckergehalt gesunken In Österreich ist der durchschnittliche Zuckergehalt in Getränken im Jahr 2018 im Vergleich zu 2010 um 13,5 Prozent gesunken. Das...

mehr lesen

Zitiert: Tuberkulose

„Die WHO-Maßnahmen bis 2030 sind ein lange überfälliges Bekenntnis, um den Tod und das Leiden zu stoppen, das dieser alte Killer auslöst.“ Tedros Adhanom Ghebreyesus,...

mehr lesen

Anzeige: