PDF-Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 4 / 25.02.2023
Service
Horizonte – Persönlichkeiten: Sergei S. Korsakow: Humanist der Psychiatrie
Schon als 16-Jähriger inskribierte Sergei Sergejewitsch Korsakow an der medizinischen Fakultät der Universität Moskau. In seiner Dissertation befasste er sich mit...
CIRSmedical – Leere Sauerstoffflasche – kein Signal
PDF-Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 23-24 / 15.12.2022
Horizonte: Ernst Simmel – Stationäre Betreuung der Psyche
Mit seinem progressiven Zugang zur Ätiologie von psychischen Erkrankungen, der darauf basierenden Idee der stationären Betreuung der Patienten und der Gründung einer...
CIRSmedical – Fall des Monats: Falsche Ersteinschätzung: Infarkt übersehen
PDF-Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 22 / 25.11.2022
Horizonte: Burrill Bernard Crohn – Die „neue Erkrankung“ des Darms
Schon als 23Jähriger befasst sich Burrill Bernard Crohn in der Abschlussarbeit seines Medizinstudiums mit intraabdominalen Blutungen. Zu einer Zeit, als die Gastroenterologie...
Horizonte: Alfred Nobel und der Nobelpreis – Das Dynamit und der Frieden
Alfred Nobel arbeitete an der Erfindung des Sprengstoffs, um Kriege dadurch unmöglich zu machen; 1866 erfand er das Dynamit. In seinem Testament verfügte er, dass mit seinem...
CIRSmedical: Kleinkind: Überdosis Sultanol
PDF-Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 20 / 25.10.2022
Horizonte: Persönlichkeiten: Guillaume Dupuytren – Napoleon der Chirurgie
Sein autoritärer Führungsstil brachte dem französischen Chirurgen Guillaume Dupuytren den Beinamen „Napoleon der Chirurgie“ ein. Die Patienten profitierten von seiner Akribie –...
CIRSmedical: Mangelhaftes Sign-in
PDF-Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 18 / 25.09.2022
Anzeige: