Aus dem Inhalt

BKAÄ: Ausbildungsevaluierung: Ärztliche Ausbildung am Prüfstand

Seit wenigen Tagen läuft die Ausbildungsevaluierung 2025 der Österreichischen Ärztekammer. Ziel der jährlichen Qualitätskontrolle ist es, im Vergleich zu 2023 und 2024 – als die Ausbildungs-evaluierung erstmals neu strukturiert und gemeinsam mit der ETH Zürich abgewickelt wurde –  aufzuzeigen, in welchen Abteilungen sich die Ausbildung verbessert hat und wo nicht, um die richtigen Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.

mehr lesen

Kasse in der Krise: Tempo ist nicht alles

Die Krise im Kassensystem spitzt sich durch das rasant wachsende Finanzloch der Gesundheitskasse immer weiter zu. Die Österreichische Ärztekammer mahnte die Verantwortlichen noch während der Koalitionsverhandlungen, das Ausmaß der Krise ernst zu nehmen.

mehr lesen

HPV-Impfung: Beeindruckende Performance

Bis Ende des Jahres ist die HPV-Impfung für 21- bis 30-Jährige kostenfrei, danach wird sie wieder kostenpflichtig. Um beide Teilimpfungen kostenfrei zu erhalten, müsse daher im ersten Halbjahr die erste Impfung erfolgen, betonten Experten der Österreichischen Ärztekammer.

mehr lesen

Anzeige

Buchtipp

Aus dem Inhalt

BKAÄ: Ausbildungsevaluierung: Ärztliche Ausbildung am Prüfstand

Seit wenigen Tagen läuft die Ausbildungsevaluierung 2025 der Österreichischen Ärztekammer. Ziel der jährlichen Qualitätskontrolle ist es, im Vergleich zu 2023 und 2024 – als die Ausbildungs-evaluierung erstmals neu strukturiert und gemeinsam mit der ETH Zürich abgewickelt wurde –  aufzuzeigen, in welchen Abteilungen sich die Ausbildung verbessert hat und wo nicht, um die richtigen Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.

mehr lesen

Kasse in der Krise: Tempo ist nicht alles

Die Krise im Kassensystem spitzt sich durch das rasant wachsende Finanzloch der Gesundheitskasse immer weiter zu. Die Österreichische Ärztekammer mahnte die Verantwortlichen noch während der Koalitionsverhandlungen, das Ausmaß der Krise ernst zu nehmen.

mehr lesen

Anzeige

Buchtipp

Top-Job

arztjobs Widget

Aus dem Inhalt

BKAÄ: Ausbildungsevaluierung: Ärztliche Ausbildung am Prüfstand

Seit wenigen Tagen läuft die Ausbildungsevaluierung 2025 der Österreichischen Ärztekammer. Ziel der jährlichen Qualitätskontrolle ist es, im Vergleich zu 2023 und 2024 – als die Ausbildungs-evaluierung erstmals neu strukturiert und gemeinsam mit der ETH Zürich abgewickelt wurde –  aufzuzeigen, in welchen Abteilungen sich die Ausbildung verbessert hat und wo nicht, um die richtigen Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.

mehr lesen

Kasse in der Krise: Tempo ist nicht alles

Die Krise im Kassensystem spitzt sich durch das rasant wachsende Finanzloch der Gesundheitskasse immer weiter zu. Die Österreichische Ärztekammer mahnte die Verantwortlichen noch während der Koalitionsverhandlungen, das Ausmaß der Krise ernst zu nehmen.

mehr lesen