2022-05-16 00:00:00
2022-05-19 00:00:00
2022-05-20 00:00:00
Anzeige
Buchtipp
Aktuelles aus der ÖÄK
Standpunkt Johannes Steinhart: Gemeinsam für uns alle
In den kommenden Jahren stehen uns Ärzten und unserem Gesundheitssystem entscheidende Weggabelungen bevor und welchen Weg die Politik einschlägt, davon kann die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte abhängen. Wir sehen uns einer Pensionierungswelle in der Ärzteschaft gegenüber, im Kassenbereich bedarf es…
Interview Michael Lang: „Es wird nicht zukunftsorientiert gedacht“
Standespolitik ist Gesundheitspolitik, denn nur eine zufriedene Ärzteschaft in einem funktionierenden, wertschätzenden Arbeitsumfeld kann eine patientengerechte, hochqualitative Gesundheitsversorgung garantieren: Nach diesem Motto hat sich Michael Lang viele Jahre lang als Ärztekammerpräsident im Burgenland…
BKNÄ: Stark sinkendes Interesse am Medizinstudium
Die Zahlen sind alarmierend: Für eine Teilnahme am österreichweiten MedAT-Aufnahmeverfahren haben sich nur 15.788 Interessierte angemeldet – 2021 waren es noch 17.823. Die ÖÄZ begibt sich auf Ursachenforschung: Was diesen Schwund ausgelöst hat und welche Folgen das für die österreichische…
BKNÄ: Freie Ärzte – freie Wahl
Der Vorschlag aus gewissen Kreisen der Österreichischen Gesundheitskasse, das Wahlarztsystem zu zerschlagen, sorgt weiter für Aufregung. Momen Radi, Leiter des ÖÄK-Referates für Wahl- und Privatärzte, erklärt die Sinnlosigkeit und Bigotterie des Vorschlages. Sascha Bunda „Das ist offensichtlich die einzige…
2022-05-16 00:00:00
2022-05-19 00:00:00
2022-05-20 00:00:00
Anzeige
Buchtipp
Aktuelles aus der ÖÄK
Standpunkt Johannes Steinhart: Gemeinsam für uns alle
In den kommenden Jahren stehen uns Ärzten und unserem Gesundheitssystem entscheidende Weggabelungen bevor und welchen Weg die Politik einschlägt, davon kann die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte abhängen. Wir sehen uns einer Pensionierungswelle in der Ärzteschaft gegenüber, im Kassenbereich bedarf es…
Interview Michael Lang: „Es wird nicht zukunftsorientiert gedacht“
Standespolitik ist Gesundheitspolitik, denn nur eine zufriedene Ärzteschaft in einem funktionierenden, wertschätzenden Arbeitsumfeld kann eine patientengerechte, hochqualitative Gesundheitsversorgung garantieren: Nach diesem Motto hat sich Michael Lang viele Jahre lang als Ärztekammerpräsident im Burgenland…
BKNÄ: Stark sinkendes Interesse am Medizinstudium
Die Zahlen sind alarmierend: Für eine Teilnahme am österreichweiten MedAT-Aufnahmeverfahren haben sich nur 15.788 Interessierte angemeldet – 2021 waren es noch 17.823. Die ÖÄZ begibt sich auf Ursachenforschung: Was diesen Schwund ausgelöst hat und welche Folgen das für die österreichische…
BKNÄ: Freie Ärzte – freie Wahl
Der Vorschlag aus gewissen Kreisen der Österreichischen Gesundheitskasse, das Wahlarztsystem zu zerschlagen, sorgt weiter für Aufregung. Momen Radi, Leiter des ÖÄK-Referates für Wahl- und Privatärzte, erklärt die Sinnlosigkeit und Bigotterie des Vorschlages. Sascha Bunda „Das ist offensichtlich die einzige…
Termine
2022-05-16 00:00:00
2022-05-19 00:00:00
2022-05-20 00:00:00
Anzeige
Buchtipp
Aktuelles aus der ÖÄK
Standpunkt Johannes Steinhart: Gemeinsam für uns alle
In den kommenden Jahren stehen uns Ärzten und unserem Gesundheitssystem entscheidende Weggabelungen bevor und welchen Weg die Politik einschlägt, davon kann die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte abhängen. Wir sehen uns einer Pensionierungswelle in der Ärzteschaft gegenüber, im Kassenbereich bedarf es…
Interview Michael Lang: „Es wird nicht zukunftsorientiert gedacht“
Standespolitik ist Gesundheitspolitik, denn nur eine zufriedene Ärzteschaft in einem funktionierenden, wertschätzenden Arbeitsumfeld kann eine patientengerechte, hochqualitative Gesundheitsversorgung garantieren: Nach diesem Motto hat sich Michael Lang viele Jahre lang als Ärztekammerpräsident im Burgenland…
BKNÄ: Stark sinkendes Interesse am Medizinstudium
Die Zahlen sind alarmierend: Für eine Teilnahme am österreichweiten MedAT-Aufnahmeverfahren haben sich nur 15.788 Interessierte angemeldet – 2021 waren es noch 17.823. Die ÖÄZ begibt sich auf Ursachenforschung: Was diesen Schwund ausgelöst hat und welche Folgen das für die österreichische…
BKNÄ: Freie Ärzte – freie Wahl
Der Vorschlag aus gewissen Kreisen der Österreichischen Gesundheitskasse, das Wahlarztsystem zu zerschlagen, sorgt weiter für Aufregung. Momen Radi, Leiter des ÖÄK-Referates für Wahl- und Privatärzte, erklärt die Sinnlosigkeit und Bigotterie des Vorschlages. Sascha Bunda „Das ist offensichtlich die einzige…