Anzeige
Buchtipp
Aus dem Inhalt
Standpunkt Harald Mayer: Reise ohne Rückkehr?
Zahlreiche Medizin-Studentinnen und ‑Studenten in Österreich genießen nach den letzten Summativen Integrierten Prüfungen (SIP) und der damit verbundenen Beendigung ihres Regelstudiums die wohl verdienten Sommerferien. Wenn sie von diesen zurückkehren, entscheidet sich nicht nur deren persönliche Zukunft,…
BKNÄ: Kommunalmesse: Mit Gemeinden im Gespräch
Ein großer Erfolg war die erste Teilnahme der Österreichischen Ärztekammer an der Kommunalmesse. Nicht nur wurde das gebotene Programm hervorragend angenommen, auch der Dialog mit den Bürgermeistern gestaltete sich aufschlussreich und konstruktiv. Sascha Bunda Eine ganz besondere Premiere erlebte die Messe…
Interview Markus Opriessnig: „Richtiger Einsatz der Jungen”
Der neue Präsident der Ärztekammer Kärnten, der Allgemeinmediziner Markus Opriessnig, spricht im Interview mit Sophie Niedenzu über die Eingangskriterien beim Medizinstudium, die Gefahr, zu viele Wissenschaftler zu produzieren, über Sabbatical-Modelle und die Einbindung von erfahrenem Personal in die…
Enquete „Wieviel Personal braucht das Spital?”: Innovative Ideen für das Spital der Zukunft
Die Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer lädt am Donnerstag, 22. September 2022, von 14:00 bis 17:30 Uhr, gemeinsam mit der Medizinischen Universität Wien zur Enquete „Wieviel Personal braucht das Spital?“. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die im Van Swieten Saal der MedUni…
Anzeige
Buchtipp
Aus dem Inhalt
Standpunkt Harald Mayer: Reise ohne Rückkehr?
Zahlreiche Medizin-Studentinnen und ‑Studenten in Österreich genießen nach den letzten Summativen Integrierten Prüfungen (SIP) und der damit verbundenen Beendigung ihres Regelstudiums die wohl verdienten Sommerferien. Wenn sie von diesen zurückkehren, entscheidet sich nicht nur deren persönliche Zukunft,…
BKNÄ: Kommunalmesse: Mit Gemeinden im Gespräch
Ein großer Erfolg war die erste Teilnahme der Österreichischen Ärztekammer an der Kommunalmesse. Nicht nur wurde das gebotene Programm hervorragend angenommen, auch der Dialog mit den Bürgermeistern gestaltete sich aufschlussreich und konstruktiv. Sascha Bunda Eine ganz besondere Premiere erlebte die Messe…
Interview Markus Opriessnig: „Richtiger Einsatz der Jungen”
Der neue Präsident der Ärztekammer Kärnten, der Allgemeinmediziner Markus Opriessnig, spricht im Interview mit Sophie Niedenzu über die Eingangskriterien beim Medizinstudium, die Gefahr, zu viele Wissenschaftler zu produzieren, über Sabbatical-Modelle und die Einbindung von erfahrenem Personal in die…
Enquete „Wieviel Personal braucht das Spital?”: Innovative Ideen für das Spital der Zukunft
Die Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer lädt am Donnerstag, 22. September 2022, von 14:00 bis 17:30 Uhr, gemeinsam mit der Medizinischen Universität Wien zur Enquete „Wieviel Personal braucht das Spital?“. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die im Van Swieten Saal der MedUni…
Termine
Anzeige
Buchtipp
Aus dem Inhalt
Standpunkt Harald Mayer: Reise ohne Rückkehr?
Zahlreiche Medizin-Studentinnen und ‑Studenten in Österreich genießen nach den letzten Summativen Integrierten Prüfungen (SIP) und der damit verbundenen Beendigung ihres Regelstudiums die wohl verdienten Sommerferien. Wenn sie von diesen zurückkehren, entscheidet sich nicht nur deren persönliche Zukunft,…
BKNÄ: Kommunalmesse: Mit Gemeinden im Gespräch
Ein großer Erfolg war die erste Teilnahme der Österreichischen Ärztekammer an der Kommunalmesse. Nicht nur wurde das gebotene Programm hervorragend angenommen, auch der Dialog mit den Bürgermeistern gestaltete sich aufschlussreich und konstruktiv. Sascha Bunda Eine ganz besondere Premiere erlebte die Messe…
Interview Markus Opriessnig: „Richtiger Einsatz der Jungen”
Der neue Präsident der Ärztekammer Kärnten, der Allgemeinmediziner Markus Opriessnig, spricht im Interview mit Sophie Niedenzu über die Eingangskriterien beim Medizinstudium, die Gefahr, zu viele Wissenschaftler zu produzieren, über Sabbatical-Modelle und die Einbindung von erfahrenem Personal in die…
Enquete „Wieviel Personal braucht das Spital?”: Innovative Ideen für das Spital der Zukunft
Die Bundeskurie der angestellten Ärzte der Österreichischen Ärztekammer lädt am Donnerstag, 22. September 2022, von 14:00 bis 17:30 Uhr, gemeinsam mit der Medizinischen Universität Wien zur Enquete „Wieviel Personal braucht das Spital?“. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die im Van Swieten Saal der MedUni…