16.11.2023
17.11.2023
20.11.2023
Anzeige
Buchtipp
Aus dem Inhalt
Standpunkt: Johannes Steinhart: Kaputtgespart
Was wir jetzt erleben im Gesundheitssystem, sind die Auswirkungen von eineinhalb Jahrzehnten verfehlter Gesundheitspolitik: An allen Ecken und Enden fehlen Ärztinnen und Ärzte, die Infrastruktur in den Spitälern ist zum Teil heillos veraltet, die Wartezeit für Patientinnen und Patienten auf eine Behandlung…
Interview Edgar Wutscher: „Irgendwann war es genug“
Edgar Wutscher, ÖÄK-Vizepräsident und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, spricht im Interview mit Sophie Niedenzu über Erfolge, Präventionsmedizin, Verbesserungen für niedergelassene Ärzte sowie mangelnde Flexibilität und den Kassenärztemangel. Der Mutter-Kind-Pass und die mögliche Aufkündigung…
Interview Harald Mayer: Ein ganzes Alphabet an Aufgaben
Im Juni 2022 wurde Harald Mayer als Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte in seine fünfte Amtsperiode gewählt. Im Gespräch mit Thorsten Medwedeff blickt der 2. Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer auf bewegte Monate zurück und wagt einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen – von A wie…
Kampagnen: Unterzeichnen für den Unterschied
Eine neue Petition und neue TV-Beiträge: Zur Stärkung der ärztlichen Versorgung hat die Österreichische Ärztekammer neue Initiativen gesetzt und ruft zur Unterstützung auf. Sascha Bunda Die ärztliche Versorgung, vor allem im ländlichen Bereich, gerät immer mehr unter Druck. Die Nachbesetzung von…
16.11.2023
17.11.2023
20.11.2023
Anzeige
Buchtipp
Aus dem Inhalt
Standpunkt: Johannes Steinhart: Kaputtgespart
Was wir jetzt erleben im Gesundheitssystem, sind die Auswirkungen von eineinhalb Jahrzehnten verfehlter Gesundheitspolitik: An allen Ecken und Enden fehlen Ärztinnen und Ärzte, die Infrastruktur in den Spitälern ist zum Teil heillos veraltet, die Wartezeit für Patientinnen und Patienten auf eine Behandlung…
Interview Edgar Wutscher: „Irgendwann war es genug“
Edgar Wutscher, ÖÄK-Vizepräsident und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, spricht im Interview mit Sophie Niedenzu über Erfolge, Präventionsmedizin, Verbesserungen für niedergelassene Ärzte sowie mangelnde Flexibilität und den Kassenärztemangel. Der Mutter-Kind-Pass und die mögliche Aufkündigung…
Interview Harald Mayer: Ein ganzes Alphabet an Aufgaben
Im Juni 2022 wurde Harald Mayer als Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte in seine fünfte Amtsperiode gewählt. Im Gespräch mit Thorsten Medwedeff blickt der 2. Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer auf bewegte Monate zurück und wagt einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen – von A wie…
Kampagnen: Unterzeichnen für den Unterschied
Eine neue Petition und neue TV-Beiträge: Zur Stärkung der ärztlichen Versorgung hat die Österreichische Ärztekammer neue Initiativen gesetzt und ruft zur Unterstützung auf. Sascha Bunda Die ärztliche Versorgung, vor allem im ländlichen Bereich, gerät immer mehr unter Druck. Die Nachbesetzung von…
Termine
16.11.2023
17.11.2023
20.11.2023
Anzeige
Buchtipp
Aus dem Inhalt
Standpunkt: Johannes Steinhart: Kaputtgespart
Was wir jetzt erleben im Gesundheitssystem, sind die Auswirkungen von eineinhalb Jahrzehnten verfehlter Gesundheitspolitik: An allen Ecken und Enden fehlen Ärztinnen und Ärzte, die Infrastruktur in den Spitälern ist zum Teil heillos veraltet, die Wartezeit für Patientinnen und Patienten auf eine Behandlung…
Interview Edgar Wutscher: „Irgendwann war es genug“
Edgar Wutscher, ÖÄK-Vizepräsident und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, spricht im Interview mit Sophie Niedenzu über Erfolge, Präventionsmedizin, Verbesserungen für niedergelassene Ärzte sowie mangelnde Flexibilität und den Kassenärztemangel. Der Mutter-Kind-Pass und die mögliche Aufkündigung…
Interview Harald Mayer: Ein ganzes Alphabet an Aufgaben
Im Juni 2022 wurde Harald Mayer als Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte in seine fünfte Amtsperiode gewählt. Im Gespräch mit Thorsten Medwedeff blickt der 2. Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer auf bewegte Monate zurück und wagt einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen – von A wie…
Kampagnen: Unterzeichnen für den Unterschied
Eine neue Petition und neue TV-Beiträge: Zur Stärkung der ärztlichen Versorgung hat die Österreichische Ärztekammer neue Initiativen gesetzt und ruft zur Unterstützung auf. Sascha Bunda Die ärztliche Versorgung, vor allem im ländlichen Bereich, gerät immer mehr unter Druck. Die Nachbesetzung von…