Zitiert: Auf­lö­sung der AUVA?

25.04.2018 | Themen

„Die Auf­lö­sung der AUVA wäre eine sehr nach­tei­lige Vari­ante für die Gesund­heits­ver­sor­gung.“
Anton Ofner, Obmann der AUVA


„Nach der­zei­ti­gem Stand wird es zur Auf­lö­sung der AUVA kom­men.“

Beate Har­tin­ger-Klein, Gesund­heits­mi­nis­te­rin (FPÖ)


„Ich appel­liere an die Poli­tik, die mög­li­che Zer­schla­gung der AUVA drin­gend zu über­den­ken.“

Univ. Prof. Tho­mas Sze­ke­res, Prä­si­dent der Öster­rei­chi­schen Ärztekammer


„Die aus­ge­zeich­nete Ver­sor­gungs­kette darf nicht durch poli­ti­sche Ad-hoc-Aktio­nen gefähr­det wer­den.“
Alex­an­der Biach,
Vor­sit­zen­der des Haupt­ver­bands der Sozialversicherungsträger

„Das, was die Unfall­kran­ken­häu­ser der AUVA heute tun, ist ein ‚must have‘, das für das Wohl der Pati­en­ten nicht in Frage gestellt wer­den darf.“
Richard Maier, Obmann der Bun­des­fach­gruppe für Unfall­chir­ur­gie der ÖÄK 

„Die Leis­tun­gen der AUVA Unfall­kran­ken­häu­ser sind unver­zicht­bar. Wer­den sie nicht hier erbracht, müs­sen sie von ande­ren Häu­sern über­nom­men wer­den.“
Chris­tian Fialka, Prä­si­dent der Öster­rei­chi­schen Gesell­schaft für Unfallchirurgie


„Diese Vor­ha­ben sind völ­lig unver­ständ­lich. Die her­vor­ra­gende Ver­sor­gung muss auf­recht­erhal­ten wer­den.“

Peter Nie­der­mo­ser, Prä­si­dent der Ärz­te­kam­mer für Oberösterreich

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 8 /​25.04.2018