Politik

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

In punkto Vorsorge gehen in Vorarlberg die Uhren anders: Die Teilnahmeraten bei der Darmkrebsvorsorge sind beinahe viermal so hoch wie im Österreichschnitt. Nicht nur das: Einer...

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Jetzt liegt er auf dem Tisch: Der Entwurf des Gesundheitsministeriums für ein PHC-Gesetz. Und er übertrifft die schlimmsten Befürchtungen. Denn künftig wäre die ÖÄK nicht an der...

mehr lesen

Geplantes PHC-Gesetz: Die Täuschung

Der vom Gesundheitsministerium vorgelegte Entwurf für ein PHC-Gesetz übertrifft die schlimmsten Befürchtungen: Demnach wären die Ärztekammern künftig weder beim Stellenplan...

mehr lesen

IN FUSION16: Informations-Plattform

Zum ersten Mal veranstaltet die ÖÄK heuer die „IN FUSION16“ – eine Veranstaltung, bei der künftig jedes Jahr gesundheitspolitische Herausforderungen diskutiert werden sollen....

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Die Alternative für die Primärversorgung hat die ÖÄK kürzlich bei einer Pressekonferenz präsentiert. Das Modell selbst ist bestechend einfach. Der Hausarzt als Vertrauensarzt...

mehr lesen

Belastungsstudie: Es krankt im Spital

Arbeitsverdichtung, Bürokratie und zu wenig Wertschätzung. Eine aktuelle Studie erhob die Belastungsfaktoren unter steirischen Ärztinnen und Ärzten. Alarmierend sind die Werte...

mehr lesen

Kinderrehabilitation: Bitte warten

Vor zwei Jahren haben sich Sozialversicherungen und Länder auf die Finanzierung von eigenen Kinderrehabilitationszentren verständigt. Die Entscheidung darüber, wer der Anbieter...

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Ärztevertreter aus Deutschland und Österreich diskutierten beim 8. Internationalen Symposium der ÖÄK über gemeinsame Herausforderungen im Gesundheitswesen: von der...

mehr lesen

Anzeige: