Nicht nur in der Patientenversorgung, sondern auch im Hinblick auf mögliche, kommende Pandemien sollte in Vorsorge investiert werden: Lieferengpässe, mangelnde Reserven in der...
Aktuelles aus der ÖÄK
BKNÄ: „Schutzschirm war notwendig“
Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der deutschen Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), spricht im Interview über seine Einschätzung des Krisenmanagements in...
Aktuelles aus der ÖÄK: Vorbildliches Krisenmanagement
Am Beispiel Deutschland könnten sich die Verantwortlichen auch hierzulande einiges abschauen, was den Umgang mit den niedergelassenen Ärzten in der Krisenzeit betrifft, sagt...
Ärztefortbildung: Medizin am Puls der Zeit
Fast alle Ärzte in Österreich haben ihren Fortbildungsnachweis erfüllt. Aufgrund der Pandemie sind zwar viele Präsenzveranstaltungen abgesagt und Fristen ausgesetzt – Ärzte in...
Standpunkt Herwig Lindner: Wertschätzung
„Helden der Pandemie“ - so werden die im Gesundheitswesen Tätigen nun oft bezeichnet. Für viele Ärztinnen und Ärzte ist diese Begrifflichkeit fast befremdlich. Wir sehen uns...
Ärzte in Ausbildung: „Viel selbst entscheiden“
Die Innere Medizin im Krankenhaus Oberndorf wird von angehenden Fachärzten sehr gut bewertet. Fordern, fördern und eine empathische Ausbildung seien der Schlüssel zum Erfolg,...
BKNÄ: Interview Johannes Steinhart: „Brisantes Spiel mit dem Feuer“
Auch für eine mögliche zweite Welle von Coronavirus-Infektionen muss ein leistungsfähiger niedergelassener Bereich verfügbar sein, fordert Johannes Steinhart, Vizepräsident der...
Standpunkt Johannes Steinhart: Helden von Heute
Spurensuche In den Tagen, als die Bevölkerung gebannt Infektionszahlen, freie Spitalsbetten und die Kapazitäten im niedergelassenen Bereich mit höchstem Interesse und quasi am...
KPJ Umfrage: Stellenwert: Befriedigend
Eine aktuelle Umfrage der ÖÄK gemeinsam mit der ÖH der Medizinischen Universitäten unter KPJ-Studierenden zeigt ein ähnliches Tätigkeitsprofil zu Assistenzärzten, zudem variierte...
BKNÄ: Aufrechte Versorgung
Mit viel Eigeninitiative und Kreativität haben sich die hausapothekenführenden Ärzte in der Krise ausgezeichnet. Ein kleiner Streifzug durch Österreich.Sascha Bunda Zahlreiche...
BKNÄ: SOS Wahlärzte
Die Situation von Wahlärzten in der Covid-19-Krise erreicht existenzbedrohende Ausmaße. Durch schwindende Einkünfte steht vielen „das Wasser bis zum Hals“. Momen Radi Im...
Standpunkt Harald Mayer: Prävention ist ein Muss
Gelder vernünftig verteilen Das Gesundheitssystem ist das Herzstück jedes Landes. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen zeigt sich, wie vulnerabel es ist. Wir sehen die...
Patientenversorgung in Corona-Zeiten: Ausnahmezustand im Spital
Eigene Corona-Einheiten, angepasste Dienstpläne, andere Abeitsabläufe: In den Spitälern ist flexibles und rasches Handeln an der Tagesordnung.Sophie Niedenzu Ressourcen schonend...
Interview Eiko Meister: „Mit blauem Auge“
Der Intensivmediziner Eiko Meister spricht im Interview über Schutzmaßnahmen, das Megaprojekt „Zentrale Notaufnahme“ und einen fehlenden Pandemieplan.Sophie Niedenzu Wie hat sich...
BKNÄ: In der Schlüsselrolle
Die Behandlung von Krankheiten bei niedergelassenen Ärzten hält dringend benötigte Ressourcen in den Spitälern für COVID-19-Patienten frei. Entsprechend sei der niedergelassene...
Interview Edgar Wutscher: „An vorderster Front“
Wie die Corona-Krise den Alltag in der Praxis verändert, über die Herausforderungen und seine besondere Motivation berichtet Edgar Wutscher, Allgemeinmediziner in Tirol und...
Standpunkt Harald Mayer: Prävention ist ein Muss
Die Ressource Arzt ist eine wertvolle. Wenn uns das Coronavirus eines zeigt, dann: Unser Gesundheitssystem ist abhängig vom Verhalten jedes Einzelnen in der Bevölkerung. Wir...
Ärzte in Ausbildung: „Unangezapftes Wissen“
Die Ausbildung an der Neurologie am Klinikum Wels-Grieskirchen erhielt gute Bewertungen. Der Abteilungsleiter Raffi Topakian spricht über Wertschätzung und warnt vor einer...
BKNÄ: Telemedizin – Neue Möglichkeiten
Vielerorts sorgte die rasche Einführung des Krisenpakets durch die österreichische Gesundheitskasse für Verwunderung. Binnen Tagen standen unter anderem telefonische...
Coronavirus: Das Gesundheitssystem auf dem Prüfstand
Hervorragende Leistungen der Ärzteschaft, gute Zusammenarbeit mit der Regierung und Maßnahmen,um rasch steigende Coronavirus-Infektionen zu vermeiden – ein Zwischenbericht.Sascha...
Anzeige: