Die Unzufriedenheit der Spitalsärztinnen und Spitalsärzte ist enorm - das hat eine von der Bundeskurie angestellte Ärzte in Auftrag gegebene Blitzumfrage unter 500...
Standpunkt
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Die Bildung der Zukunft
Das österreichische Gesundheitswesen steht - sofern man über den Tellerrand des täglichen parteipolitischen Hick-Hacks hinaussieht und sich in einem größeren Kontext damit...
Standpunkt – Vize-Präs. Artur Wechselberger: ELGA – ein Symptom
Die Skepsis und den Widerstand der Ärzteschaft gegen ELGA als Ausdruck einer Fortschrittsverweigerung oder gar als Angst vor Transparenz zu interpretieren, ist oberflächlich,...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Jahresbilanz eines Bundesministers
Eine der wichtigsten Aufgaben und Pflichten des Gesundheitsministers ist es, sich um das Wohlergehen der in Legistik und Verwaltung und ihm somit politisch anvertrauten...
Standpunkt – Dr. Agnes M. Mühlgassner: Vom Geben und Nehmen
Es gehört zu den unangenehmsten Situationen im Leben, Freude über ein Geschenk zeigen zu müssen, bei dessen Anblick einem nicht wirklich danach ist. Aber auch sonst – nicht nur...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: ELGA: koste es, was es wolle?
Der Druck auf die Staaten in der Euro-Zone, rasch und konsequent gegen die Schuldenpolitik vorzugehen, wächst unaufhörlich. Das gilt mittlerweile auch für die Staaten, deren...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Krankenhäuser à la Potemkin
Unter dem Begriff „reduzierte Versorgungsformen“ könnte man die vom Gesundheitsminister nun kürzlich vorgelegte Novelle zum Kranken- und Kuranstaltengesetz (KAKuG)...
Standpunkt – Vize-Präs. Günther Wawrowsky: Unsoziale Krankenversicherung?
Seit mehr als fünf Jahren arbeiten wir in Niederösterreich daran, Kassen-Ordinationen im Sonderfach Kinder- und Jugendpsychiatrie zu etablieren. Während eine solche Betreuung von...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Ärztlicher Befund zu Datenklau und Patientenrecht
Der österreichische Philosoph Günther Anders hat in seinem aufsehenerregenden Werk „Die Antiquiertheit des Menschen“ in den späten 1950er Jahren bereits drei Thesen formuliert,...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Wo bleibt der Patient?
Es sind – bedauerlicherweise – nur einige wenige Themen, mit denen sich all diejenigen, die im Gesundheitswesen das Sagen haben und diejenigen, die meinen, etwas sagen zu müssen,...
Standpunkt – Vize-Präs. Artur Wechselberger: Es gilt die Unschuldsvermutung
Als wäre es oberste Bürgerpflicht, Unschuld zu vermuten, ziert diese Aufforderung nahezu jeden Bericht über Skandale, Malversationen, Korruption und Betrügereien. Was kein Kaiser...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Offene Grenzen
Die Welt ist mobil geworden. Heutzutage ist es fast schon unmöglich, wenn man im Rahmen seiner akademischen Ausbildung nicht eine gewisse Zeit im Ausland verbringt. Die...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Universitäten sind kein Sparverein
In Zeiten der Hochkonjunktur war es für die Menschen schon immer nahezu eine Selbstverständlichkeit, etwas auf die Seite zu legen - um etwas für die schlechten Zeiten zu...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Wer sein Haus auf Sand baut …
Aus Erfahrung wird man klug. Das kann jeder, der schon einmal ein Haus gebaut hat, aus eigener Erfahrung sicherlich bestätigen. Denn nicht umsonst heißt es, dass man im Leben...
Standpunkt – Vize-Präs. Artur Wechselberger: Die elektronischen Eier der Republik
Erinnern Sie sich noch an das Tamagotchi? Ein virtuelles Küken, um das man sich vom Zeitpunkt des Schlüpfens an wie um ein echtes Haustier kümmern musste. Der Boom vor mehr als...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Nur das Bessere ist der Feind des Guten
Die modernen Kommunikationstechnologien machen es möglich: Egal, an welchem Ort man ist, kann man Informationen und Neuigkeiten aus aller Welt abrufen - und man kann seine...
Standpunkt – Vize-Präs. Günther Wawrowsky: Was ich für meinen Stand tun kann!
Arzt-sein ist nicht leicht. Eine unvergleichlich lange, intensive Ausbildung ohne jede Garantie für das Erreichen des idealen Berufszieles. Ein Arbeitsalltag voller...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Grenzerfahrung
Die Tatsache, dass sich mehr als 6.000 Ärztinnen und Ärzte an unserer Online-Befragung zum Thema „Burnout“ beteiligt haben, sollte eigentlich - wegen des großen Interesses -...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Aus für die Bildung?
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - sagt ein gerne verwendetes Sprichwort. Und da der Volksmund mit seinem überaus reichen Schatz an Zitaten nicht immer gänzlich...
Standpunkt – Präs. Walter Dorner: Bildung hilft Krankheiten vermeiden
Noch vor einigen Jahren galt sie als Krankheit einer elitären Schichte, eine Krankheit derer, die sich im Beruf aufreiben und von diesem dann zerrieben werden. Die Bezeichnung...
Anzeige: