ÜbertragungsfehlerBei mehrfachen händischen Übertragungen von diversen Anweisungen wurden bei einer Patientin auf einer chirurgischen Abteilung, die mehrfach verlegt wurde,...
Service
Steuer: Jährliche Steuertermine
Jedes Jahr am 30. September laufen bestimmte Fristen ab. Die aufgelisteten Fälligkeiten gelten grundsätzlich für alle Steuerpflichtigen, egal ob diese als Einzelunternehmer oder...
CIRSmedical: Fall des Monats
Über eine nur unzureichende Berufungsdiagnose und die damit einhergehende fehlende Anleitung zur Laien-Reanimation mit fatalem Ausgang berichtet ein Arzt mit mehr als fünf Jahren...
Steuer: Aktuelle Judikatur
1. Unterhaltszahlungen an Eltern als außergewöhnliche Belastung (VwGH vom 1.9.2015,2012/15/0117)Im Konkreten hat der Betreffende Unterhaltsleistungen an seine Eltern, die nicht...
Besteuerung von Immobilien: Aktuelle Änderungen
Der Abschreibungsaufwand bei Vermietung eines Gebäudes oder einer Eigentumswohnung berechnet sich nur vom Gebäudewert; daher muss bei der Berechnung eine Aufteilung in einen...
ÄKVÖ: Trauma in der Schwangerschaft
Für zwei Drittel aller Traumen in der Schwangerschaft sind Verkehrsunfälle mit einem stumpfen Bauchtrauma die Ursache. Die Folgen: ein erhöhtes Risiko für vorzeitige...
Paper of the Month: Zwischenfälle im Spital – von Patienten gemeldet
Beobachtungen von Patienten über Zwischenfälle im Spital können eine wichtige zusätzliche Informationsquelle sein. Die beste Methode, um möglichst viele Berichte von Ereignissen...
CIRSmedical – Fall des Monats: Akuter MCI übersehen
Im Routinebetrieb einer Internen Notfall-Ambulanz wird an einem Wochentag im EKG ein akuter Hinterwandinfarkt übersehen, berichtet ein Arzt mit mehr als fünf Jahren...
Steuer: Altersteilzeit und Teilpension
Durch die Einführung der Teilpension mit 1. Jänner 2016 soll das faktische Pensionsantrittsalter angehoben werden. Den Dienstgebern werden bei der so genannten „erweiterten...
CIRSmedical – Fall des Monats: Anämie-Diagnostik
Über eine nicht erfolgte im Vorfeld eines geplanten Eingriffs auf einer chirurgischen Station berichtet ein Arzt mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung. Fallbeschreibung: Der...
Steuer: Compliance-Nachschau
Seit 1.1.2016 gilt für alle Unternehmer - mit einigen genau definierten Ausnahmen - Registrierkassen-, Belegerteilungs- und Einzelaufzeichnungspflicht. Trotz Übergangsphase bei...
CIRSmedical: Fall des Monats: Lookalike: Propofol-Dosis
Durch die gleiche farbliche Kennzeichnung unterschiedlicher Dosisstärken von Propofol-Flaschen besteht erhöhte Verwechslungsgefahr. Fallbeschreibung: Bei Propofol sind...
Klarstellung zur Registrierkassenpflicht: Belegerteilung bei durchlaufenden Posten
Bei Durchlaufposten wie etwa Rezeptgebühren oder Portogebühren besteht – sowohl bei Ärzten, die unter die Registrierkassenpflicht fallen, als auch für jene, die nicht davon...
Registrierkassenpflicht: Keine Verfassungswidrigkeit
Die Bestimmungen über die Verpflichtung zur Anschaffung und zum Betrieb einer Registrierkasse hat der Verfassungsgerichtshof als verfassungskonformm bezeichnet. Die Verpflichtung...
Steuer: Der Arzt und seine Mitarbeiter – Teil 2
Im zweiten Teil dieser Serie geht es um Lohnsteuer und Dienstnehmerveranlagung, die sowohl für Ärzte als Arbeitgeber wie auch als Arbeitnehmer Relevanz haben. Von Wolfgang...
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht: Aktuelles und Änderungen
Zusätzlich zur Steuerreform sind mit Jänner 2016 zahlreiche Änderungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in Kraft getreten. Einerseits haben Gesetzesänderungen wie die...
Steuer: Der Arzt und seine Mitarbeiter – Teil 1
Bei allen Dienstnehmern ergeben sich 2016 eine ganze Reihe von Neuerungen gegenüber dem Vorjahr, die für alle Ärzte mit Mitarbeitern sowie auch für alle angestellten Ärzte...
Service: Checkliste Registrierkassen
Eine Hilfestellung bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters rund um die Themen Einzelaufzeichnungs-, Belegerteilungs- und Registrierkassenpflicht soll der folgende Beitrag...
Arbeitsaufzeichnungen: Wann ist der Dienstgeber in der Pflicht?
Für den Arbeitgeber gilt: Arbeitszeitaufzeichnungen sind für alle vom Arbeitszeitgesetz erfassten Arbeitnehmer zu führen. Dieser Beitrag soll Antwort auf die Frage geben, ob der...
2016: Neue Beträge in der Sozialversicherung
Seit 1. Jänner 2016 gelten folgende Beträge:> Originalartikel lesenHinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie von www.adobe.com laden können.© Österreichische...
Anzeige: