Politik

Spitalsärzte: ELGA ja, aber …

Eine elektronische Gesundheitsakte macht Sinn – wenn sie vollständig ist und so funktioniert, dass Spitalsärztinnen und Spitalsärzte bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt...

mehr lesen

Pharma: Generika auf dem Vormarsch

Warum sollte es in der Pharmabranche wesentlich anders laufen als in vielen anderen Sparten: Einem oft durch staatliche Eingriffe verordneten Trend zum Billigprodukt stehen...

mehr lesen

Steiermark: Notärzte für Hausbesuche?

In der Steiermark gibt es Pläne, Notärzte im Rahmen des allgemeinen ärztlichen Bereitschaftsdienstes für Hausbesuche einzusetzen. Die ÖÄK hat sich in einem Offenen Brief an den...

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Beinahe hätte ich die Pressekonferenz, in der Bundeskanzler Kern die neue Gesundheitsministerin Rendi-Wagner der Öffentlichkeit präsentierte, verpasst: Beim Security-Check im...

mehr lesen

Rare Diseases: Expertise bündeln

Im Schnitt dauert es fünf Jahre, bis ein Patient mit einer seltenen Erkrankung die richtige Diagnose erhält. In Österreich leiden rund 400.000 Personen an einer chronischen –...

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Sie war voller Tatendrang und Unternehmungsgeist im Spätsommer 2014: Sabine Oberhauser war kurz zuvor zur Ministerin bestellt worden, als ich sie bei einer internen Feier...

mehr lesen

Nachruf Sabine Oberhauser

Via Facebook hatte Sabine Oberhauser Anfang Feber 2015 die Öffentlichkeit über ihre Krebserkrankung informiert. „Der Weg wird hart - wie für viele tausende andere Frauen auch -...

mehr lesen

Anzeige: