Die Allgemeinmedizin befindet sich im Wandel: Das Bild des Hausarztes heute und morgen stand im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Allgemeinmedizin Ende September in...
Politik
Brustkrebs-Früherkennung: Auf der Kippe
Nur jede zweite Frau in Österreich geht regelmäßig zur Mammographie. Hier sieht die Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) der ÖÄK dringenden Handlungsbedarf - noch dazu, wo das...
Therapie Aktiv: Strukturiert betreut
Seit 2019 kann das Disease-Management Programm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ auch im Burgenland abgerechnet werden. Entlang einer Struktur arbeiten und nichts übersehen –...
Patientensicherheit: Sicherheitskultur auf allen Ebenen
Bei der Administration, bei den Simulationsmöglichkeiten und beim Personal besteht der größte Handlungsbedarf, wenn es um Patientensicherheit geht. Vor allem die...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Welche Maßnahmen wollen Sie gegen den Ärztemangel ergreifen? Was ist zu tun, damit es für junge Ärztinnen und Ärzte attraktiv ist, ärztlich tätig zu sein – und zwar in Österreich...
Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ
Todesfälle nach E-Zigaretten in den USABisher wurden in den USA insgesamt fünf Todesfälle nach dem Gebrauch von E-Zigaretten registriert. Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde...
NR-Wahl 2019: Pläne für die Gesundheitspolitik
Im Vorfeld der Nationalratswahl 2019 hat die ÖÄZ die Gesundheitssprecher der im Parlament vertretenen Parteien zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen und ihren Plänen für die...
Erweitertes Job-Sharing in Vorarlberg: Steigende Nachfrage
Das erweiterte Job-Sharing erweist sich in Vorarlberg als Erfolgsmodell. Vorteile ergeben sich dadurch nicht nur für Patienten – etwa durch erweiterte Öffnungszeiten –, sondern...
USA: Versorgung von Dialysepatienten – Radikale Veränderung geplant
Radikale Veränderung geplantNierenerkrankungen stehen an neunter Stelle der Todesursachen in den USA und verursachen Kosten in der Höhe von etwa 110 Milliarden US-Dollar...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Eine Spitzenposition nehmen Österreichs Kinder und Jugendliche bei der Adipositas und beim Rauchen ein – allerdings in negativer Hinsicht, da sie EU-weit betrachtet ganz vorne...
Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ
Gesundheitsvorsorge: Aufgabe von SchulärztenDie ÖÄK begrüßt den von Gesundheitsministerin Brigitte Zarfl kürzlich vorgelegten Entwurf zur Regelung der Aufgaben von Schulärzten....
Bereitschaftsdienst in Niederösterreich: Seit Juli freiwillig
Nachdem die niedergelassenen Allgemeinmediziner in einer Abstimmung das zwischen Ärztekammer und GKK ausverhandelte Modell zum Bereitschaftsdienst abgelehnt hatten, hat man nun...
Tag der Allgemeinmedizin: Junge Kollegen im Fokus
Unter dem Motto „Allgemeinmedizin im Wandel - Hausarzt heute und morgen“ stehen heuer auf Einladung der ÖÄK gemeinsam mit der ÖGAM am 25.9. in Salzburg Themen im Vordergrund, die...
Schulärzte: Veränderte Anforderungen
Mit den Veränderungen des Tätigkeitsgebietes von Schulärzten befasst sich die diesjährige Schulärztetagung Mitte Oktober in Wien. Lag der Fokus früher auf Hygiene und...
USA: Stop AIDS
Donald Trump will die Verbreitung des Aids-Virus in den USA stoppen. Sein Ziel: Bis 2030 soll sich fast niemand mehr mit der Krankheit anstecken. Experten bezweifeln, dass das...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Dengue-Ausbrüche in Frankreich und Kroatien, Malaria in Griechenland, Chikungunya in Italien und Frankreich sowie das West Nil Fieber in weiten Teilen von Süd- und Mitteleuropa –...
Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ
Foto auf E-Card kommt ab 1.1.2020Ab dem kommenden Jahr wird auf jeder E-Card, die an eine Person ausgegeben wird, die das 14. Lebensjahr vollendet hat, ein Foto angebracht....
USA: Lebensrisiko Schwangerschaft
In Industrienationen ist das Risiko, bei der Geburt zu sterben, gering. Die Müttersterblichkeit ist in den vergangenen Jahren sogar kontinuierlich gesunken. Nicht so in den USA....
Porträt Wolfgang Pramendorfer: Helfer auf Abruf
Yes or no? Erscheint diese Frage auf dem Handy von Wolfgang Pramendorfer, bedeutet das,dass er binnen kürzester Zeit entscheiden muss, ob er zu einem Einsatz als Katastrophenarzt...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
In der Dermatologie und Pathologie – um nur einige Beispiele zu nennen – zeichnet sich schon jetzt ab, was die Künstliche Intelligenz mit sich bringt. So konnte kürzlich in einer...
Anzeige: