Gewalt in Ordinationen erreicht inakzeptables Ausmaß„In den niedergelassenen Arztpraxen haben Aggression und Gewaltbereitschaft inzwischen ein völlig inakzeptables Ausmaß...
Aktuelles aus der ÖÄK
Spitalsärztebefragung – DIALOG 2019: Ärzte am Wort
Anonym, umfassend und informativ: Die nächste Umfrage zum Arbeitsplatz Spital steckt in den Startlöchern. Themen sind neben der Administration, Ausbildung und Arbeitszeit auch...
Aktionsplan Adipositas: Zeit für Bewegung
Damit die WHO-Vorgaben gegen krankhaftes Übergewicht im Kindes- und Jugendalter noch erreicht werden können, ergreift die Ärzteschaft die Initiative und präsentierte mit...
Standpunkt Johannes Steinhart: Neue Chancen nutzen
Perioden der Veränderungen bringen Risiken mit sich, aber sie eröffnen auch Chancen. Das gilt auch für die so genannte Kassenreform. Das Risiko besteht aus heutiger Sicht unter...
Interview Silvia Türk: Arztausbildung: attraktiver gestalten
Eine gute Repräsentation nach außen und ständiges Einvernehmen mit Partnern, den Bundesländern und der Sozialversicherung: Das ist ein Teil der Aufgaben der Sektionschefin Silvia...
Ausbildungsstellenverwaltungsapplikation: Papierlos und transparent
Die Ausbildungsstellenverwaltungsapplikation, kurz: ASV, der Österreichischen Ärztekammer, dokumentiert die Ausbildungszeiten.Sophie Niedenzu Neben der neuen Struktur mit der...
Bewertungsportale im Internet: Negative Bewertung
Es werden laufend Fälle bekannt, in denen mit einer schlechten Bewertung gedroht wird, falls der zu Bewertende keine entsprechende Zahlung leistet beziehungsweise die gewünschte...
Interview Johannes Steinhart: „Keine Revolution von oben“
Johannes Steinhart, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, erzählt im Interview, welche drei Ansprüche er an eine...
Standpunkt Thomas Szekeres: Der Luxus eines kühlen Kopfes
In der österreichischen Gesundheitspolitik wird es immer turbulenter: Nach der vielen Aufregung rund um die Krankenkassenreform samt etlichen Personalwechseln kam noch eine...
Ärztliche Gesundheit: Brennen, nicht ausbrennen
Leistungsstark, leidenschaftlich – aber nicht unverwundbar: Auch Spitalsärzte müssen auf ihre Gesundheit achten. Welche Maßnahmen helfen, ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld...
Online-Bewertungen: Digitale Mundpropaganda
In einer neuen Serie will die Österreichische Ärztekammer Aufklärung rund um das Thema Internet-Bewertungen und Bewertungsportale liefern.Sascha Bunda Bewertungen haben eine...
Interview Johannes Steinhart: „Auswüchse sind nicht zu tolerieren“
Johannes Steinhart, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte, findet im Interview klare Worte zu den sensiblen...
Standpunkt Harald Mayer: Stillstand verhindern, Qualität verbessern
Die jüngsten politischen Ereignisse geben Anlass zur Sorge. Das österreichische Gesundheitssystem kann es sich nicht leisten, im Stillstand zu verharren. Die gute...
BKNÄ: „Wir brauchen ein Ende des Chaos“
Nach den jüngsten politischen Entwicklungen sehnen sich nicht nur viele Bürger nach Stabilität. Auch die Ärzteschaft fordert für die anstehenden Herausforderungen im...
Offene Kassenstellen: Lage hat sich verschärft
Die jüngsten Zahlen österreichweit offener Kassenstellen zeigen vor allem bei offenen Allgemeinmedizin-Stellen eine deutliche Zunahme. Für Johannes Steinhart, ÖÄK-Vizepräsident...
Ambulante Versorgung: Zurück zu den Wurzeln
Ein Drittel mehr Patienten, Verdoppelung der Kosten – das ist die Bilanz der Ambulanzen. Eine Rückkehr zu ihren Kernaufgaben würde Spitalsärzte entlasten und die Kosten...
Standpunkt Herwig Lindner: Tödliche Desinformation
Tödliche Desinformation Medien werden vermehrt in mundgerechten Häppchen konsumiert: drei Zeilen aus der Gratis-Zeitung, ein kurzer Facebook-Post oder ein Youtube-Video, schnelle...
Facharzt-Ausbildung: „Schweigen verbessert gar nichts“
Am 22. Mai hat die neue Phase der Evaluierung der Facharztausbildung begonnen. Nur eine hohe Beteiligung führt zu aussagekräftigen Ergebnissen und damit zu positiven...
Facharzt-Ausbildung: Bestnote in der Ausbildung
In der von der ÖÄK beauftragten Evaluierung 2018 wurden die psychiatrische Abteilung am Sozialmedizinischen Zentrum Ost – Donauspital (SMZ Ost) und die Abteilung für...
BKNÄ: Revolution im ärztlichen Einkauf
Online-Bestellung, rasche Lieferung und günstige Preise durch zentralen Einkauf: Ab Herbst wird das Einkaufsservice für Kassen- und Wahlärzte auf eine benutzerfreundliche,...
Anzeige: