Aktuelles aus der ÖÄK

Mutter-Kind-Pass: Nix ist fix

Das Erfolgsmodell Mutter-Kind-Pass ist seit Monaten in Diskussion, der Ausstieg aus dem Vertrag steht im Raum. Nach einem kurzfristig schriftlich vorgelegten Vorschlag des Gesundheitsministeriums fordert die Bundeskurie niedergelassene Ärzte substanzielle Gespräche.

mehr lesen

Präventionsmedizin: Die Werte zählen

Parameter wie die Blutfettwerte geben Einblick in den allgemeinen Gesundheitszustand. Wer regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen geht, hilft bei der Früherkennung und kann sich vor vielen Zivilisationskrankheiten schützen.

mehr lesen

Kassenarztmangel: Feuer am Dach

In der Kinder- und Jugendheilkunde fehlen Kassenärzte. Während die ÖGK auf Stipendien setzt und im Rahmen eines Pilotprojekts Ärzte stundenweise für leerstehende Kassenordinationen gewinnen möchte, sieht der Kinderarzt Peter Voitl einen Teil der Lösung in einer zeitgemäßen Honorierung.

mehr lesen

Gesundheitsreform: Raum für Flexibilität

Rund um die derzeit laufenden Finanzausgleichsverhandlungen und die damit verbundene Gesundheitsreform betont die Österreichische Ärztekammer einmal mehr die Wichtigkeit, in konstruktiven Diskussionen auf die ärztlichen Bedürfnisse einzugehen und flexible Rahmenbedingungen zu verhandeln.

mehr lesen

Eric Kandel geehrt

Die Österreichische Ärztekammer überreichte Eric Kandel das Goldene Ehrenzeichen. Er wird zu Recht als Vater der modernen Neurowissenschaften bezeichnet: Dem Nobelpreisträger...

mehr lesen

ÖÄK-Ehrenzeichenverleihung: Ausgezeichnete Menschen

Bei der jüngsten Ehrenzeichenverleihung der Österreichischen Ärztekammer standen nicht nur die hervorragenden Leistungen der Ausgezeichneten und deren Einsatz für die Ärzteschaft im Fokus – ganz persönliche Anekdoten rundeten das Bild ab.

mehr lesen

Kampagnen: Unterzeichnen für den Unterschied

Eine neue Petition und neue TV-Beiträge: Zur Stärkung der ärztlichen Versorgung hat die Österreichische Ärztekammer neue Initiativen gesetzt und ruft zur Unterstützung auf. Die ärztliche Versorgung, vor allem im ländlichen Bereich, gerät immer mehr unter Druck. Die Nachbesetzung von Kassenstellen fällt von Jahr zu Jahr schwerer, …

mehr lesen

Anzeige: