Mit der Frage, wie sich die Zellphysiologie im Falle einer Aneuploidie verändert, beschäftigt sich die am Massachusetts Institute of Technology tätige Österreicherin Angelika...
Themen
Opioidkrise in den USA: Konktrete Hilfen
In den USA stuft man die Opioidkrise dramatischer ein als jene durch AIDS/HIV in den 1980er Jahren. Rund 2,5 Millionen Bürger sollen Opioid-abhängig sein. Nach der Ausrufung des...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Kurz vor acht Uhr Früh, etwas mehr als 24 Stunden vor einem lange geplanten Eingriff in Lokalanästhesie ein Anruf von der Ambulanzschwester der chirurgischen Abteilung: Anstatt...
Im Fokus: Masern
1. Alarmierende AktivitätWeltweit ist derzeit eine alarmierende Masernaktivität zu verzeichnen. 2017 wurden um 30 Prozent mehr Fälle gemeldet als 2016; insgesamt gab es...
Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ
Patienten-Info: Verhaltensregeln für AmbulanzenUm möglichst reibungslose Abläufe in steirischen Spitalsambulanzen zu fördern, hat der Gesundheitsfonds Steiermark kompakte...
Rückblick: „Das war 2018 …“
JännerBeate Hartinger-Klein ist GesundheitsministerinBeate Hartinger-Klein erhält als Ministerin für Soziales, Gesundheit und Arbeit ein großes Ressort, in dem erstmals seit Ende...
Porträt Kikuë Tachibana: Hoffnungsträgerin für späte Mütter
Die austro-japanische Genetikerin Kikuë Tachibana will das Geheimnis um die Totipotenz von befruchteten Eizellen lüften. Nur diese sind in der Lage, alle Zelltypen eines...
USA: Per Gesetz gegen Impfgegner
In fast allen der 50 US-Bundesstaaten ist es möglich, sich aus persönlichen Motiven dem Impfen zu entziehen. Kalifornien hat dem nun per Gesetz einen Riegel vorgeschoben, nachdem...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Ab einem Körpergewicht von 160 kg kommt bei Rettungseinsätzen der sogenannte Betten-Intensiv- Transporter zum Einsatz. Ausgestattet mit einer überbreiten Vakuummatratze, einem...
Im Fokus: Mikrobiom & Darm
1. Milliarden MikroorganismenMilliarden von Mikroorganismen bilden das Mikrobiom, das Darm, Haut und andere innere Organe besiedelt. „Die Mikroben leben in einer engen Symbiose...
Kurz und informativ
Deutschland: bald digitale Rezepte? Ärzte in Deutschland sollen ihren Patienten nach einer Video-Sprechstunde künftig auch digitale Rezepte ausstellen können. Das kündigte der...
Arznei und Vernunft: Neue Leitlinie Antiinfektiva
In komplett neu überarbeiteter Form liegt die von der Initiative „Arznei & Vernunft“ erstellte Leitlinie zum Thema „Antiinfektiva“ vor. Auf die Gefahr der Antibiotikaresistenzen...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Dass Karl Landsteiner die Blutgruppen entdeckt hat, zählt mittlerweile zum Allgemeinwissen. Kaum bekannt ist jedoch, dass er auch in vielen anderen Bereichen – zusammen mit...
Im Fokus: Luftverschmutzung
1. 8,9 Millionen TodesfälleFeinstaub verursacht weltweit um 30 Prozent mehr Todesfälle als bisher angenommen, berichteten Forscher kürzlich im Fachjournal „Pnas“. Sie gehen von...
Kurz und informativ
WHO: Tabakanbau schädigt Umwelt Erstmals hat die WHO untersucht, wie sich der Anbau und die Verarbeitung von Tabak auf die Umwelt auswirken. Ergebnis: Dadurch wird die Umwelt...
USA: Trump und die Wissenschaft
Bereits kurz nach der Wahl wollte Donald Trump die Finanzierung der National Institutes of Health um fast sechs Milliarden US-Dollar kürzen. Senat und Repräsentantenhaus haben...
Kassenreform: Aus 21 werden 5
Anstelle der bislang 21 Sozialversicherungsträger soll es künftig nur noch fünf geben. Die Arbeitgeber verlieren an Einfluss, Selbstständige und Beamte bleiben in ihren Kassen...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Es war reiner Zufall, dass das Titelbild der letzten ÖÄZ – ein Mädchen mit einem roten Luftballon in der Hand – nahezu zeitgleich erschienen ist, als ein ähnliches Bild namens...
Im Fokus: Karzinome
1. 9,6 Millionen Todesfälle2018 rechnet die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) weltweit mit 9,6 Millionen Karzinom-bedingten Todesfällen: Jeder achte Mann und jede...
Kurz und informativ
EU: weniger Transfette in Lebensmitteln Die EU-Kommission will die Menge künstlicher Transfette in Lebensmitteln strikt begrenzen, um so die Zahl der Herz-Kreislauf- Erkrankungen...
Anzeige: