Vergangenen Sonntag verabschiedeten sich tausende Bürgerinnen und Bürger von Gesundheits- und Frauenministerin Sabine Oberhauser. Das offizielle Österreich gedachte ihrer im...
Standpunkt
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Gewinner und Verlierer
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Im Gesundheitswesenwird gespart – zu diesem Ergebnis kommt auch die Statistik Austria. Während die Gesundheitsausgaben zwischen 1990 und 2010...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Parasitäres Verhalten
Jeder Kassenarzt weiß, dass mit den Honoraren der Gebietskrankenkassen allein eine wirtschaftliche Führung seiner Praxis nicht möglich ist. Verträge mit den „kleinen Kassen“, wie...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Darf Verknappung ein Reformziel sein?
Der medizinische Fortschritt kostet Geld. Das ist unbestritten. Die finanziellen Ressourcen im Gesundheitswesen sind nur in beschränktem Ausmaß vorhanden. Auch das ist...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Zukunft gestalten
Wer die Zukunft gestalten will, muss die Gegenwart verändern und wer nicht selbst gestaltet, für den werden andere gestalten. Zwei Lebensweisheiten, die auch für das Arztbild der...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Gestörtes Verhältnis zur Wahrheit
Zumindest zur Jahreszeit könnte es passen. Denn was sich nun langsam aus dem Nebel der Gesundheitskapitel des aktuell paktierten Finanzausgleichs gestalthaft herauslöst, lässt...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Déjà-vu
Nicht nur inhaltlich und in der Form gleichen die in den letzten Wochen von Bund, Ländern und Sozialversicherungen verhandelten Staatsverträge zur Organisation und Finanzierungen...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Gegen den Generalverdacht
Es geht um rund 200 Millionen Euro. Dieser Betrag soll durch Maßnahmen, die uns niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in unserem beruflichen Alltag massiv beeinträchtigen, in die...
Standpunkt – Artur Wechselberger: „Mehr Zeit für Behandlung“
... ist das Ziel eines Projektes des Deutschen Nationalen Normenkontrollrats, das die Bürokratiekosten in Arzt- und Zahnarztpraxen im Visier hat. Die Untersucher ermittelten...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Dokumentation: weniger ist mehr
Warum auch immer man sich entschieden hat, Spitalsarzt zu werden: ganz sicher nicht deswegen, um dann einen Großteil seiner Arbeitszeit mit Dokumentation zu verbringen.Faktum ist...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Die „Neue Aufklärung“
Vernunft und Freiheit des Menschen waren tragende Grundwerte der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Diese dominierten die wissenschaftliche, philosophische, soziale und politische...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Alle wollen mitreden
Der Begriff Pleonexie beschreibt den Drang, trotz mangelnder Sachkenntnis überall mitreden zu wollen. Just daran mag man kürzlich erinnert worden sein, als man über die Medien...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Kann schlechte Gesundheitsinformatik töten?
Mit dieser provokanten Frage beginnt der deutsche Wissenschaftler Reinhold Haux sein Vorwort zum jüngst erschienenen Buch „Evidence-Based Health Informatics“. Und er beantwortet...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: „New Deal“ für die Gesundheit
Den von der neu formierten Bundesregierung mit dem neuen Bundeskanzler an der Spitze propagierten New Deal wird es also für fünf konkrete Bereiche geben – die Gesundheit ist...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Keine Staats- oder Kassenmedizin
Mit einem klaren Bekenntnis zur Selbstverwaltung und gegen eine staatlich dekretierte Gesundheitsversorgung ließ der Deutsche Gesundheitsminister Hermann Gröhe kürzlich am 119....
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Es sind Teilerfolge
Sie ist inzwischen ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit und erweist sich als Stimmungsbarometer par excellence, wie es den Spitalsärztinnen und Spitalsärzten in...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“
... wird als eine der Überlebensstrategien der Minnesänger des Mittelalters überliefert. In der Diskussion um die Einflussnahme der pharmazeutischen Industrie auf das ärztliche...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Nationale Strategie?
Niemand sollte daran zweifeln: Das österreichische Gesundheitssystem wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten vor erheblichen Herausforderungen stehen. Das sei nicht neu und...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Daumenschrauben und Scherbenhaufen
Es ist genau 20 Jahre her, dass sich die Ärztekammer für Oberösterreich gegen die 1996 erlassenen Richtlinien des Hauptverbandes über die Berücksichtigung ökonomischer Grundsätze...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Versprochen und gebrochen
Jeden Versuch, die Hausarzt-zentrierte Versorgung zu zerstören, werden wir nicht zulassen und mit allen demokratischen Mitteln bekämpfen“ - Das habe ich im Jahr 2014 gesagt, als...
Anzeige: