Vor einer Stentgraftimplantation bei einem über 75-jährigen Patienten mit infrarenalem Aortenaneurysma wird die präoperative Bereitstellung von Blutkonzentraten vorgeschrieben....
Service
CIRSmedical: „Risiko“ Datenschutz
Welche Auswirkungen Datenschutz im Stationsalltag haben kann, zeigt ein aktueller Vorfall. Auf der Station eines Krankenhauses in der Notfallmedizin an einem Wochentag ist es zu...
Paper of the Month: Risiken im diagnostischen Prozess
Ein positives Sicherheitsklima und eine vollständig implementierte IT sind mit einer geringeren Häufigkeit von Problemen im diagnostischen Prozess assoziiert, wie eine Befragung...
CIRSmedical: Verwechslung durch Produktumstellung
Durch den Wechsel von eingefärbtem auf farbloses Desinfektionsmittel wurde bei einer Patientin versehentlich eine Spülung des zentralen Venenkatheters mit Desinfektionsmittel...
Horizonte: Leonard Bernstein: Ein New Yorker in Wien
Leonard Bernstein – eine der Musikgrößen des 20. Jahrhunderts – kam vor allem durch seine Arbeit mit den Philharmonikern häufig nach Wien. Als Kind einer jüdischen...
Drei Monate DSGVO: Update
Seit 25.5.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung anzuwenden, gleichzeitig hat der österreichische Gesetzgeber etwa 100 Materiengesetze angepasst. Dies wirft zahlreiche Fragen...
Steuer: Aktuelle Judikatur
1. Förderungsbeitrag einer Gemeinde an einen Facharzt bei Niederlassung (VwGH 23.2.2017, GZ.Ra 2015/15/0027) Der Förderungsbeitrag, den eine Gemeinde einem Facharzt anlässlich...
Arbeitszeit-Flexibilisierung: Die Neuerungen
Die Novelle der Arbeitszeit bringt eine Ausweitung der täglichen Arbeitszeit auf maximal zwölf Stunden pro Tag und erleichterte Anordnungsmöglichkeiten für Überstunden. Dadurch...
Steuer: Der neue Familienbonus
Ab 1.1.2019 wird ein Familienabsetzbetrag – der „Familienbonus Plus“ – bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes eingeführt. Herbert Emberger* Unter dem Titel...
Paper of the Month: Alarm-Müdigkeit bei Warnmeldungen
Beim Übergehen von Warnmeldungen bei der automatischen Interaktionsprüfung gibt es eine große Variation – sowohl bei der Arzneimittelklasse, den medizinischen Disziplinen und bei...
Horizonte: Die bittere Lehre von Minamata
Quecksilber aus der Chemiefabrik in Minamata war die Ursache für das gleichnamige Krankheitsbild, von dem mehr als 2.200 Menschen betroffen waren. Ein Museum in der japanischen...
CIRSmedical: Ressourcenmangel bei Aortendissektion
Mangelnde Infrastruktur für die Bundesländer-übergreifende Übermittlung von CT-Bildern und die Tatsache, dass kein Gefäßchirurg im Dienst ist, um eine Aortendissektion zu...
CIRSmedical: Mexalen bei cerebraler Aneurysmablutung
Eine über 40-jährige Patientin, die vor vier Jahren eine cerebrale Aneurysmablutung erlitt, nimmt – nach Rücksprache mit ihrer Hausärztin – wegen Kopfschmerzen Mexalen ein und...
Paper of the Month: Systematisches Feedback
Mit den Auswirkungen von systematischem Feedback und kollegialem Austausch zwischen Ärzten auf der Notfallstation befasst sich der folgende Beitrag. Freund et al. untersuchten in...
Krankenstandsberechnung: Angleichung für Angestellte
Seit 1. Juli 2018 ist der Entgeltfortzahlungsanspruch bei Angestellten und Arbeitern gleichgestellt. Angewendet wird er auf alle Dienstverhinderungen, die nach dem 30. Juni 2018...
CIRSmedical: Risiko durch Delegation
Eine Angehörige der diplomierten Gesundheits- und Krankenschwestern delegiert die Verabreichung einer MMR-Impfung, woraufhin es zu einer fatalen Verwechslung kommt. Im...
Ärztliche Fortbildung: Die Neuerungen
Das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer, das von Fortbildungsanbietern sowie Ärztinnen und Ärzten gestaltet wird, ist in der Verordnung über ärztliche...
CIRS – Fall des Monats: Risikoerhöhung durch Arbeitsüberlastung
Eine 75-jährige Patientin mit Hypotonie beziehungsweise Bradykardie wird mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo ihr der Notarzt – trotz Kontraindikation – aufgrund...
Virales Marketing im Gesundheitswesen: Chance oder Gefahr?
Die Teilnahme in Online-Foren hat signifikanten Einfluss auf das Know-how des Konsumenten und sein Verhalten. Auch wenn sich Patienten heutzutage vermehrt an Dr. Google & Co...
Paper of the Month: Root Cause Analysis: Maßnahmen wenig effektiv
In der überwiegenden Zahl der Fälle sind Maßnahmen, die nach schweren Zwischenfällen in Root Cause Analysis (RCA) abgeleitet werden, wenig nachhaltig und effektiv. In ihrer...
Anzeige: