Politik

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Lange hatte es zur Causa prima in der österreichischen Gesundheitspolitik – einem Gesetz für die flächendeckende Errichtung von Primary Health Care-Centern – nur Dementis aus dem...

mehr lesen

Kur: Subventionierter Quasi-Urlaub?

Mitten im Sommer hat der Chef des Hauptverbandes, Peter McDonald, eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Kuren und deren Beliebtheit bei den Österreichern ausgelöst.Von...

mehr lesen

England: Tradition trifft Wirklichkeit

Freie Gesundheitsversorgung für alle. - Mit diesem Leitsatz schreibt der Nationale Gesundheitsdienst Englands seit 1948 Geschichte. Die Briten sind stolz auf diese Philosophie,...

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

TTIP könnte auch Auswirkungen auf Dienstleistungen im Gesundheitsbereich, auf Medizin- und Medizinprodukte haben. So sollen im Zuge dieses Freihandelsabkommens zwischen den USA...

mehr lesen

Kuba: Ärzte als Dienstleistungsexport

Der Mangel an medizinischem Personal in Brasilien, das überwiegend durch kubanischen Ärzte-Export kompensiert wird, bringt dem kubanischen Staatsbudget jährlich mehr als acht...

mehr lesen

editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

Mystery Shopping in den ärztlichen Ordinationen soll im Zuge der Steuerreform zusammen mit anderen Maßnahmen wie zum Beispiel der Registrierkassenpflicht rund 200 Millionen Euro...

mehr lesen

Anzeige: