Praktisch auf allen bundesweiten Kandidatenlisten der Parteien für die Nationalratswahl finden sich Ärzte. Die ÖÄZ hat bei SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen und NEOS nachgefragt, welchen...
Politik
Nationalratswahl 2017 : Ärzteausbildung und Anreize im Fokus
Nachdem die Gesundheitssprecher von Sozialdemokraten und Volkspartei, Erwin Spindelberger und Erwin Rasinger, die gesundheitspolitischen Wahlprogramme ihrer Parteien in der ÖÄZ...
Prävention: Wenn Schule gesund wird…
… sind die Kinder von heute gesündere Erwachsene von morgen. Eine Studie unter Wiener Volksschülern hat die signifikante Wirkung von Prävention und Gesundheitserziehung bewiesen....
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Vieles von dem, was im Zuge der vom Sozialminister beauftragten 630.000 Euro teuren Studie über die Effizienz der Sozialversicherung über die Struktur des österreichischen...
kurz & informativ: Politische Kurzmeldungen
Fipronil-Eier: Skandal weitet sich ausDer Skandal um mit dem Insektizid Fipronil belastete Eier zieht immer weitere Kreise: Nachdem zunächst vor allem die Niederlande, Belgien...
Effizienzstudie über Sozialversicherung: Reform ohne Reform
Insgesamt vier verschiedene Modelle für die künftige Struktur der Sozialversicherung hat die damit beauftragte London School of Economics erarbeitet. Drei davon sehen eine...
Künftige medizinische Versorgung: Oberstes Ziel: wohnortnah
Der SPÖ-Gesundheitssprecher in der zu Ende gehenden Legislaturperiode, Erwin Spindelberger*, will in den kommenden Jahren die begonnene Gesundheitsreform umgesetzt sehen. Von...
Primärversorgung: Der Hausarzt im Wahlkampf
Der Hausarzt ist plötzlich in aller Munde, nachdem die ÖÄK schon seit Jahren auf den drohenden Hausärztemangel aufmerksam macht und vor Versorgungsengpässen speziell in...
Vienna School of Clinical Research: Wissensvermehrung in Zahlen
Die tatsächliche Wissensvermehrung nach dem Besuch von Fortbildungsveranstaltungen liegt zwischen acht und 53 Prozent. Mit einem neuen Konzept will die Vienna School of Clinical...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Fünf Jahre waren ursprünglich vorgesehen – so jedenfalls wurde es bei der Eröffnung des PHC Mariahilf am 18. Mai 2015 lautstark verkündet. Und erst dann – nach der Evaluierung...
kurz & informativ: Politische Kurzmeldungen
Spitäler: Patienten sehen VerbesserungsbedarfEine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstitutes IMAS hat kürzlich ergeben, dass 63 Prozent der Österreicher Verbesserungsbedarf...
Drogen und Medikamente im Darknet: Anonym und illegal
Im Darknet hat sich weltweit der Drogenhandel fest etabliert und ist im Steigen begriffen. Auf einer einzigen großen Plattform finden sich bereits rund 1.800 Verkäufer mit mehr...
Allgemeinmedizin der Zukunft: Vielfalt statt Einfalt
Die bislang größte Erhebung der Berufsmotivation zur Allgemeinmedizin unter Studierenden und Jungärzten zeigt: Die Bedeutung der Allgemeinmedizin in Zukunft wird – so deren...
Nationalratswahl 2017: Die ersten Wahlversprechen
Kurz vor der Sommerpause hat die österreichische Innenpolitik noch ein Finale Furioso hingelegt: Es gab die ersten Wahlversprechen. So legte der nunmehrige ÖVP-Chef Sebastian...
Ärztliche Haftpflicht: Unterversicherung: Makler haftet
Da die ärztliche Tätigkeit mit erheblichen Risiken verbunden ist, ist für einen Arzt eine ausreichende Haftpflichtversicherung unabdingbar. Dafür nehmen Ärzte häufig die Dienste...
Kommentar – Lukas Stärker: Zum Arztberuf anno 2035
Eine Vielzahl sich ändernder Rahmenbedingungen und Voraussetzungen wird Einfluss auf das zukünftige ärztliche Berufsbild haben. Aufgrund der langen Vorlaufzeiten, bis konkrete...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
In einem nächtlichen Verhandlungsmarathon beendeten die Präsidenten von Ärztekammer und Wirtschaftskammer – Dorner und Leitl – im Jahr 2010 den vertragslosen Zustand mit der SVA....
kurz & informativ: Politische Kurzmeldungen
EU will Antibiotika-Einsatz eindämmenWeil die EU-Kommission die weitere Verbreitung von Antibiotika-Resistenzen fürchtet, hat sie kürzlich Empfehlungen für einen umsichtigen...
Nachruf Walter Dorner
Der ehemalige Präsident der Österreichischen Ärztekammer, Generalmajor a.D. Medizinalrat Walter Dorner, ist Anfang Juli nach langer schwerer Krankheit verstorben. Mit der...
ÖÄK: Die Arbeitsschwerpunkte
Die künftige Primärversorgung, der Ärztemangel am Land, der Sparkurs im Gesundheitswesen, der unregulierte Zugang zu Spitalsambulanzen und ELGA waren einige der Themen bei einer...
Anzeige: