Wenn junge Kolleginnen und Kollegen, die nach Skandinavien ausgewandert sind, um dort ihre ärztliche Ausbildung zu machen, von ihren Erfahrungen berichten, erscheinen diese...
Standpunkt
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Motivationsschub gefordert
Vielfältig mögen die Gründe sein, warum Absolventen des Medizinstudiums, aber auch fertig ausgebildete Ärztinnen und Ärzte, es vorziehen, ihren Arbeitsplatz ins Ausland zu...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Realitätsverlust
Wechselbäder sollen ja der Gesundheit zuträglich sein. Nicht ganz so sicher bin ich mir, dass die rasch wechselnden ökonomischen Perspektiven für unser Gesundheitssystem von...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Versäumnisse holen uns ein
Dem sprichwörtlichen Vogel Strauß gleichen all jene, die die Zeichen der Zeit nicht erkennen wollen und glauben, gesundheitspolitische Versäumnisse der vergangenen Jahre auch...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Realitätsverweigerung
Für viele ist es kein Thema – wozu auch: Wenn man jung und gesund ist, macht man sich kaum Gedanken, wo es in der Nähe einen Hausarzt gibt – sofern es überhaupt noch einen gibt....
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Hamsterrad
Ein Hamsterrad sieht von innen aus wie eine Karriereleiter“. Ein Bild, das nur allzu oft die Arbeitsrealität von Ärztinnen und Ärzten widerspiegelt. Selbst die in den letzten...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Weckruf
Ärztemangel, wohin man schaut – mittlerweile hat er auch die Spitäler erfasst. Diensträder können nicht mehr besetzt werden, Ambulanzen müssen in der Nacht schließen, (kleinere)...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: „Auch werde ich niemandem ein tödliches Gift geben, …
... auch nicht, wenn ich darum gebeten werde“, gibt der Hippokratische Eid - die weltweite Grundformel für ärztliche Ethik - eine Maxime ärztlichen Handelns vor. Über die...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Ménage à trois
Der Salzburger Pinzgau ist zweifelsfrei ein Hot Spot im österreichischen Wintertourismus. Er hat nunmehr aber auch gute Aussichten, als Schauplatz für eine bundesweite...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Nagelprobe
Als „harte Knochen, die allerdings nicht reformunwillig seien“ beschreibt der neue Finanzminister Hans Jörg Schelling die Bundesländer in einem Interview mit einem...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Sparen um jeden Preis
Der Ärztemangel ist nicht nur eine subjektive Wahrnehmung all derer, die in den Ordinationen volle Wartezimmer und auf lange Zeit ausgebuchte Terminkalender haben: Die zu geringe...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Reformen gegen die Ärzte
"Macht euch die Ärzte untertan" - schienen viele gesundheitspolitische Entscheidungen der letzten Jahre zu signalisieren. Der Staat kann alles, er weiß, was seinen Bürgerinnen...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Das falsche Signal
Seit 17 Jahren ist Österreich säumig. Denn schon seit 17 Jahren sind die Arbeitszeitregelungen in Österreichs Spitälern nicht EU-konform. Das hat auch dazu geführt, dass die EU...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Prozessversagen
Am 30.6.2014 soll die Bundeszielsteuerungskommission ein Konzept zur multiprofessionellen und interdisziplinären Primärversorgung in Österreich beschließen. Selbst wenn nach...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Alte Bauernregel
Vom Wiegen allein wird die Sau nicht fett“, warnte der Präsident der Ärztekammer Nordrhein, Rudolf Henke, am 117. Deutschen Ärztetag in seiner Eröffnungsrede. Damit wies der...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Auf dem Irrweg
Vor Jahrzehnten hat sich Österreich zur rechtlichen Umsetzung der Arbeitszeitrichtlinie der EU verpflichtet. Nunmehr, da die EU die Umsetzung dieser Richtlinie tatsächlich...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Graue Theorie
Mit „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und grün des Lebens goldner Baum“ lässt Goethe Mephistopheles die Unzulänglichkeit eines nur theoretischen Wissens erklären. Er warnt,...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Und täglich grüßt das Murmeltier
Es entspricht nicht dem Zeitgeist, bei weitreichenden Entscheidungen, die ein System grundlegend ändern und auch eine Vielzahl von Menschen betreffen, die in diesem System...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Kennen Sie PHC?
Nein, kein Bodenbelag, das wäre PVC. PHC steht als Kürzel für Primary Health Care, ein primärmedizinisches Versorgungskonzept, an dem offensichtlich das heimische...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: In der Veränderung liegt die Chance
Wenn‘s nicht passt, dann gehen sie einfach. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob es die Arbeitsbedingungen sind oder das Gehalt: Die jungen Kolleginnen und Kollegen unter uns,...
Anzeige: