Wir haben nicht nur Monate, sondern Jahre dafür gekämpft: dass in Österreich die flächendeckende Ausbildung in der Lehrpraxis von der öffentlichen Hand finanziert wird. So sind...
Standpunkt
Standpunkt – Präs. Thomas Szekeres: Ein starkes Signal
Im Zuge des Volksbegehrens für das Rauchverbot in der Gastronomie haben wir innerhalb weniger Tage gleich in mehrfacher Hinsicht einige Premieren erlebt: Nicht nur, dass wir von...
Standpunkt – Vize-Präs. Herwig Lindner: Weniger System, mehr Freiheit!
Ein Faktum geht in den Köpfen der Gesundheitsökonomen und Politiker nicht zusammen: Wir erreichen bei den Ärztezahlen Jahr für Jahr neue Rekordstände und haben doch einen Mangel...
Standpunkt – Präs. Thomas Szekeres: Krank reden hilft auch nicht weiter
Wer Vergleiche anstellt, sollte immer ein ganz besonderes Augenmerk darauf legen, was man eigentlich miteinander vergleicht. Das gilt ganz generell und im Besonderen dann, wenn...
Standpunkt – Michael Lang: Ausbildung – Fakten und Probleme
Ausbildung: Fakten und Probleme Ausbildung ist ein zentrales Thema einer zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung. Sie ist wesentlich mehr als das vermittelte Wissen. Trotz...
Standpunkt – Präs. Thomas Szekeres: Kernthema Gesundheit
Manche Dinge kann man einfach gar nicht oft genug wiederholen – und wenn es nur darum geht, sie im Bewusstsein zu halten und damit die Wichtigkeit derselben zu unterstreichen. So...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Es kracht im System
Das Linzer Meinungsforschungsinstitut IMAS hat in einer aktuellen Umfrage nicht nur den subjektiven Gesundheitszustand der Österreicher erfasst, sondern auch eine Bewertung über...
Standpunkt – Präs. Thomas Szekeres: In die falsche Richtung
Auch nach der Nationalratswahl ist für uns Ärztinnen und Ärzte die Gesundheitspolitik ein spannendes Thema. Konkrete Einschätzungen dazu erhebt ein Meinungsforschungsinstitut...
Standpunkt – 2. Vize-Präs. Johannes Steinhart: Der Grund für die Misere
Ja, es ist erfreulich, wenn sich nahezualle politischen Parteien zum Hausarzt bekennen, ihn stärken und erhalten und fördern wollen, wie das im aktuellen Wahlkampf von vielen...
Standpunkt – Präs. Thomas Szekeres: Fakten-Check
Auch wenn die Validität von Statistiken immer wieder in Frage gestellt wird, sollten doch zumindest jene von internationalen Organisationen wie der OECD über jeden...
Standpunkt – Michael Lang: Zahlenspielereien
Bei all den aktuellen Diskussionen, die derzeit über die Organisation und Struktur des österreichischen Gesundheitswesens laufen, wie über Sinn oder Unsinn von PHC-Zentren,...
Standpunkt – Vize-Präs. Herwig Lindner: Reform in die Zwei-Klassen-Medizin
Immer mehr Kassenstellen in Österreich bleiben unbesetzt, weil sich keine Bewerberinnen und Bewerber finden. Der Pavlov’sche Reflex erfolgt prompt. Die Politik versucht, der...
Standpunkt – Thomas Szekeres: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Mit Menschen zu tun haben zu wollen, sie als Hausarzt möglicherweise ein Leben lang zu begleiten oder aber als Spitalsarzt Expertise in einem ganz speziellen Bereich zu haben und...
Standpunkt – Dr. Agnes M. Mühlgassner: Nichts bleibt, wie es ist
Es ist eines der wirklich großen Themen,das Ärztinnen und Ärzte ebenso beschäftigt wie die Menschen in diesem Land: Wie wird die medizinische Versorgung in Zukunft aussehen? Und:...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Déjà-vu
Erinnern Sie sich noch an die Schnapsidee einer Patientenquittung, die in der Gesundheitsreform 2008 geplant war? Allein diese Idee zeigt, wie fern die handelnden Personen von...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Auch kein Drama
Es war im Jahr 2014, als das Gesundheitsministerium mit dem sogenannten „Technokratenpapier“ überfallsartig den Gesamtvertrag und damit auch den Hausarzt abschaffen wollte. In...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Ambulante Patientenversorgung
Rund 2,7 Millionen Österreicherinnen und Österreicher belegen statistisch betrachtet zumindest einmal jährlich ein Krankenhausbett. Ein Rekord, der laut OECD-Zahlen nur noch von...
Standpunkt – Harald Mayer: ELGA: Daten auf Halde
Es ist mehr als ein Jahr her, als in den Spitälern in Wien und der Steiermark damit begonnen wurde, ELGA mit Daten zu befüllen. Und so folgen schrittweise alle Spitäler in...
Standpunkt – Artur Wechselberger: Sine ira et studio
Österreich gilt als „Low primary care–Land“. Das war nicht immer so. In den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts lag der Anteil der Allgemeinmediziner an der ärztlichen...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Konsens statt Diktat
Das höchst erfolgreiche Konsensmodell der Zweiten Republik sei nicht mehr tauglich und demnach zu ersetzen. Diese Position, die immer häufiger vertreten wird, verbindet sich...
Anzeige: