Da 70 Prozent der Zebrafisch-Gene in ähnlicher Form auch beim Menschen vorkommen, können Erkenntnisse aus Beobachtungen als Basis für Überlegungen bei menschlichem...
Politik
Kurz und informativ
Demenz: Verdreifachung bis 2050 Weltweit könnten bis zum Jahr 2050 rund 153 Millionen Menschen mit Demenz leben. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 waren es 57 Millionen Menschen. Mit...
Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Sie sind mittlerweile fix etabliert: ärztliche Qualitätszirkel. Entstanden sind sie aus dem Bedürfnis, sich zu vernetzen. Mittlerweile stellen sie eines der effektivsten...
Bild des Monats: Joseph Lister
© SPL, picturedesk.com Joseph Lister Der englische Chirurg Joseph Lister – der erste Baron Lister – versorgte um 1867 als erster Wunden mit in Phenol getränkten Verbänden. Zehn...
Im Fokus: Rheuma
1. Epidemiologie Mit einer Prävalenz von 0,5 bis zu einem Prozent ist die rheumatoide Arthritis die häufigste entzündliche Gelenkserkrankung; die Prävalenz steigt mit zunehmendem...
Qualitätszirkel: Effektives Instrument
Aus dem ursprünglichen Bedürfnis, sich als Allgemeinmediziner zu vernetzen, sind sie entstanden und mittlerweile etabliert: ärztliche Qualitätszirkel. Sie stellen eines der...
Kurz und informativ: Politische Kurzmeldungen
Italien: Cannabis-Legalisierung entzweit Regierung Der Forderung der italienischen Jugendministerin Fabiana Dadone (Fünf-Sterne-Bewegung), wonach Cannabis legalisiert werden...
Im Fokus: Schlafstörungen
1. Fast jeder Zweite betroffen Knapp 46 Prozent der Österreicher klagen über Schlafprobleme, 86 Prozent leiden mehr als sechs Monate und 37 Prozent sogar schon mehr als fünf...
Jahresrückblick 2021
PDF Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 23-24 / 15.12.2021
Demenz-Projekt meineHILDA
HILDA ist eine künstliche Persönlichkeit für die Demenzprävention und kommuniziert mit Personen täglich 15 Minuten lang über eine App auf einem Tablet und unterstützt das Pflege-...
Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Der ÖÄZ-Jahresrückblick stellt die vielen anderen Themen abseits der Pandemie in den Mittelpunkt: etwa den Leistungskatalog und die Ausbildungsevaluierung sowie den von der ÖÄK...
Kommentar Lukas Stärker: Zukunft: Neue Zeiten – neue Impulse
Um die Zukunft mitgestalten zu können, bedarf es neuer innovativer Impulse. Ein Verschließen der Augen vor der Realität, das Beharren von politischer Seite auf nicht mehr...
Bild des Monats: Emil von Behring
Emil von Behring Zehn Jahre dauerte es von der Entdeckung des Corynebakteriums diphteriae bis zur Entwicklung der „Behringschen Serumtherapie“; vier Jahre nach der Publikation...
aha-Moment: Adipositas ist auf dem Vormarsch
Adipositas ist auf dem Vormarsch PDF Download © Österreichische Ärztezeitung Nr. 22 / 25.11.2021
Ausland: Kinderimpfprogramm in den USA – Zukunftsrisiko Impflücke
Einen kostenfreien Impfschutz gegen 16 Erkrankungen bietet das US-amerikanische Impfprogramm für Kinder. Nun zeichnen sich massive Impflücken aufgrund der Corona-Pandemie ab. In...
Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Der Welt-AIDS-Tag wurde erstmals am 1. Dezember 1988 von der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen. Ein State of the Art-Beitrag inklusive DFP-Literaturstudium befasst sich...
Porträt Daniel Schmid: Der Techniker im Arzt
Da es einen Simulator für Übungszwecke von Knüpftechniken bei laparoskopischen Operationen nicht gibt, hat ihn Daniel Schmid während seiner Ausbildung zum Facharzt für...
Kurz und informativ: Politische Kurzmeldungen
Weltbevölkerung: langsameres Wachstum Das Wachstum der Weltbevölkerung hat sich aufgrund von sinkenden Geburtenraten in den vergangenen drei Jahrzehnten um rund ein Drittel...
Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 20 Prozent zählen Depressionen zu den häufigsten psychiatrischen Krankheitsbildern. Bei Bewohnern von Senioren- und Pflegeheimen steigt...
Bild des Monats: Marie Curie
Marie Curie Ihre Forschungsergebnisse zu Radium durfte Marie Curie 1898 nicht selbst vor der Académie des sciences in Paris vortragen, da sie nicht Mitglied war. Die im November...
Anzeige: