Spurensuche In den Tagen, als die Bevölkerung gebannt Infektionszahlen, freie Spitalsbetten und die Kapazitäten im niedergelassenen Bereich mit höchstem Interesse und quasi am...
Aktuelles aus der ÖÄK
KPJ Umfrage: Stellenwert: Befriedigend
Eine aktuelle Umfrage der ÖÄK gemeinsam mit der ÖH der Medizinischen Universitäten unter KPJ-Studierenden zeigt ein ähnliches Tätigkeitsprofil zu Assistenzärzten, zudem variierte...
BKNÄ: Aufrechte Versorgung
Mit viel Eigeninitiative und Kreativität haben sich die hausapothekenführenden Ärzte in der Krise ausgezeichnet. Ein kleiner Streifzug durch Österreich.Sascha Bunda Zahlreiche...
BKNÄ: SOS Wahlärzte
Die Situation von Wahlärzten in der Covid-19-Krise erreicht existenzbedrohende Ausmaße. Durch schwindende Einkünfte steht vielen „das Wasser bis zum Hals“. Momen Radi Im...
Standpunkt Harald Mayer: Prävention ist ein Muss
Gelder vernünftig verteilen Das Gesundheitssystem ist das Herzstück jedes Landes. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen zeigt sich, wie vulnerabel es ist. Wir sehen die...
Patientenversorgung in Corona-Zeiten: Ausnahmezustand im Spital
Eigene Corona-Einheiten, angepasste Dienstpläne, andere Abeitsabläufe: In den Spitälern ist flexibles und rasches Handeln an der Tagesordnung.Sophie Niedenzu Ressourcen schonend...
Interview Eiko Meister: „Mit blauem Auge“
Der Intensivmediziner Eiko Meister spricht im Interview über Schutzmaßnahmen, das Megaprojekt „Zentrale Notaufnahme“ und einen fehlenden Pandemieplan.Sophie Niedenzu Wie hat sich...
BKNÄ: In der Schlüsselrolle
Die Behandlung von Krankheiten bei niedergelassenen Ärzten hält dringend benötigte Ressourcen in den Spitälern für COVID-19-Patienten frei. Entsprechend sei der niedergelassene...
Interview Edgar Wutscher: „An vorderster Front“
Wie die Corona-Krise den Alltag in der Praxis verändert, über die Herausforderungen und seine besondere Motivation berichtet Edgar Wutscher, Allgemeinmediziner in Tirol und...
Standpunkt Harald Mayer: Prävention ist ein Muss
Die Ressource Arzt ist eine wertvolle. Wenn uns das Coronavirus eines zeigt, dann: Unser Gesundheitssystem ist abhängig vom Verhalten jedes Einzelnen in der Bevölkerung. Wir...
Ärzte in Ausbildung: „Unangezapftes Wissen“
Die Ausbildung an der Neurologie am Klinikum Wels-Grieskirchen erhielt gute Bewertungen. Der Abteilungsleiter Raffi Topakian spricht über Wertschätzung und warnt vor einer...
BKNÄ: Telemedizin – Neue Möglichkeiten
Vielerorts sorgte die rasche Einführung des Krisenpakets durch die österreichische Gesundheitskasse für Verwunderung. Binnen Tagen standen unter anderem telefonische...
Coronavirus: Das Gesundheitssystem auf dem Prüfstand
Hervorragende Leistungen der Ärzteschaft, gute Zusammenarbeit mit der Regierung und Maßnahmen,um rasch steigende Coronavirus-Infektionen zu vermeiden – ein Zwischenbericht.Sascha...
Standpunkt: Herwig Lindner: Die Wiederentdeckung der Ärztinnen und Ärzte
Weniger System, mehr Freiheit! Sie alle, liebe Kolleginnen und Kollegen, machen einen unglaublich tollen Job. Jede/r an ihrem/seinem Platz, gemäß der spezifischen Verantwortung,...
Interview: Daniel von Langen: „Keine billigst mögliche Versorgung“
Der bisherige erste Stellvertreter der Bundeskurie angestellte Ärzte, Charly Kornhäusl, ist in den Bundesrat gewechselt. Sein Nachfolger, Daniel von Langen, spricht im Interview...
Arbeitszeitregelung Spital: Knackpunkt Opt-out
Nächstes Jahr läuft die Übergangsregelung zu den Arbeitszeithöchstgrenzen in den Spitälern aus. Das könnte sich noch ändern, denn im Regierungsprogramm ist von einer...
BKNÄ: Kritischer Blick auf Globalisierung
In Zeiten der Krise zeigt sich die große Abhängigkeit von ausländischen Produktionsstätten besonders stark. Hier muss dringend gegengesteuert werden, fordert Johannes Steinhart,...
BKNÄ: Interview Johannes Steinhart „Völlig durchschaubar“
Die zuletzt öffentlich gemachten Gedankenspiele von ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer findet Johannes Steinhart, ÖÄK-Vizepräsident und Bundeskurienobmann niedergelassene Ärzte,...
BKNÄ: Leitender Notarzt: Den Ernstfall proben
Die taktische Medizin bildete den Schwerpunkt einer Einsatzübung, in der die Arbeitsabläufe zwischen den Einsatzkräften nach einem simulierten Amoklauf durchgespielt wurden. An...
Standpunkt Johannes Steinhart: Verrechnet
Vermutlich würden die meisten Menschen Mathematik nicht unbedingt als eine besonders kreative Angelegenheit einstufen. Doch die jüngsten Wochen und Monate haben uns alle eines...
Anzeige: