• Menü
    • Aktuelle Ausgabe
      • Aktuelles aus der ÖÄK
      • COVID-19
      • Medizin
      • Medizin im Klimawandel
      • Politik
    • Archiv
      • DFP-Literaturstudium
      • DFP-Archiv
      • Sonderpublikationen
      • Termine
    • Anzeigen
      • Mediadaten ÖÄZ
      • Mediadaten arztjobs.at
      • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeigen Bestellung
      • Anzeigenbedingungen
    • Service
      • Kontakt
      • Abo
      • Downloads
      • Medikamente
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • DFP
  • Archiv
  • Sonderpublikationen
  • Service
  • Abo
  • Anzeigen
  • Termine
  • arztjobs.at
Home » Jahrgang 2022 » ÖÄZ 23-24
ÖÄZ Logo NEU
  • Login
  • Home
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • DFP-Literaturstudium
  • COVID-19
  • Sonderpublikationen
  • Termine
  • Anzeigen
  • Kleinanzeigen
  • Service
  • Abo
  • Kontakt
  • arztjobs.at

ÖÄZ 23-24 - 15.12.2022

... das war 2022

ÖÄZ 23-24 - 15.12.2022

... das war 2022

    • Aktuelles aus der ÖÄK

      • Standpunkt Harald Schlögel: Gemeinsam weiter gehen
      • Interview Alexander Moussa: E-Health in Ordinationen: „Gesundheit dauerhaft optimieren“
      • Österreichischer Impftag 2023: In Vergessenheit geraten
      • Ärztliche Ausbildung: ÖÄK übergibt Ausbildungsagenden
      • Politik

        • Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
        • Im Fokus: Vitamin D
        • Kurz und informativ
        • Jahresrückblick: Das war 2022 …
        • Lieferengpässe bei Medikamenten: Globale Produktion, globales Problem
        • Portrait Hannes Mikula: Keine Minute ist so produktiv wie die letzte
        • Medizin

          • Kurz und informativ
          • Steatosis hepatis: Leber unter Stress
          • Interview Daniel Weghuber: Adipositas bei Kindern: Breit angelegte Maßnahmen erforderlich
          • Raucherentwöhnung: Alternativen vorhanden
          • FAQs: Osteoporose kompakt
          • Ulcus cruris und Dekubitus – Gesamtheitlich betrachten
          • Vergiftungen bei Kindern und Jugendlichen – Am häufigsten: Medikamente
            • State of the Art

              • DFP-Literaturstudium: Compliance
                • Service

                  • CIRSmedical – Leere Sauerstoffflasche – kein Signal
                  • Horizonte: Ernst Simmel – Stationäre Betreuung der Psyche

                  Anzeige:

                  Teilen via:

                  • Aktuelle Ausgabe
                  • Aktuelles aus der ÖÄK
                  • E-Health und Digitale Medizin
                  • COVID-19
                  • Medizin
                  • Politik
                  • Archiv
                  • DFP-Literaturstudium
                  • DFP-Archiv
                  • Sonderpublikationen
                  • Termine
                  • Anzeigen
                  • Mediadaten ÖÄZ
                  • Mediadaten arztjobs.at
                  • Kleinanzeigen
                  • Kleinanzeigen Bestellung
                  • Anzeigenbedingungen
                  • Service
                  • Kontakt
                  • Abo
                  • Downloads
                  • Medikamente

                  Verlagshaus der Ärzte GmbH
                  Nibelungengasse 13
                  1010 Wien
                  T: +43 1 512 44 86
                  E: office@aerzteverlagshaus.at

                  Impressum und Offenlegung | Datenschutz | Nutzungsbedingungen

                  Verlagshaus der Ärzte GmbH
                  Nibelungengasse 13
                  1010 Wien
                  T: +43 1 512 44 86
                  E: office@aerzteverlagshaus.at

                  Impressum | Datenschutz
                  Nutzungsbedingungen

                  Folgen Sie uns auf: 

                  Die Österreichische Ärztezeitung ist ein Produkt aus dem Verlagshaus der Ärzte

                  Logo - VDÄ-Bücher
                  Logo - VDÄ-Bücher
                  Logo - VDÄ-Bücher
                  Logo - VDÄ-Bücher