Beschränkt ein Staat die Niederlassungsfreiheit, indem er Genehmigungsverfahren vorschreibt, um Lücken in der Gesundheitsversorgung zu schließen oder Doppelversorgung zu...
Standpunkt
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Qualitätssicherung für Patientenanwälte
Mit Betroffenheit nimmt die Ärzteschaft Betrugsvorwürfe gegenüber einer Wiener Ärztin zur Kenntnis. Wenn hier auch zunächst das formalrechtliche Verfahren abzuwarten ist, sind...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Ein starres System aufbrechen
Mit der Generation Y, der jungen Bevölkerungsschicht, die nach 1980 geboren ist, treten selbstbewusste, gut ausgebildete Menschen in das Berufsleben ein, die andere Ansprüche an...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Der Stein der Weisen
Neues Jahr, neue Chance – oder doch nicht? Die Antwort, die viele Österreicher auf diese Frage in punkto ELGA geben, lautet „nein“. Haben sie doch nach Auskunft der...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Kernkompetenzen
Drohender Ärztemangel bei statistischem Ärzte-Überschuss, Kompetenzausweitung der Pflege, Apotheker als „Gesundheits- nahversorger“: Themen aus Medienberichten der letzten...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Krankenhäuser ohne Turnusärzte
Die Versorgung von kranken Menschen in den österreichischen Spitälern kommt nicht aus den Schlagzeilen. Trotz der im EU-Vergleich hohen Ärztedichte – wie Studien sagen – und der...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Ausbildungsreform
Absichtserklärungen zur Weiterentwicklung der Aus- und Fortbildung der Gesundheitsberufe finden sich schon im Regierungsprogramm aus dem Jahr 2008. In diese politische...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Berechtigte Zweifel
Man braucht kein allzu aufmerksamer Konsument der Medien zu sein und kann die entsprechenden Meldungen auch nicht übersehen: Der „Ärztemangel“ ist in der öffentlichen Diskussion...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Daten und Täter
Keine 200 Jahre ist es her, dass in das schon seit 1811 gültige Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch persönliche Grundrechte wie etwa das Briefgeheimnis aufgenommen wurden. Die...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Big Data
Das massenhafte Sammeln und Verwerten von Daten für Analyse- und Prozesszwecke stand im Mittelpunkt eines Vortrages beim Sicherheitskongress „Cyberlife 2030“, veranstaltet vom...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Nicht auf Zuruf
Übernervöse Vorwahlzeiten, mediale Sommerlöcher oder Profilierungsallüren, selbst berechtigte Sorgen um Patienteninteressen rechtfertigen nicht das Außerkraftsetzen...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Missstand Spital
Um die Spitalsärzte ist es ohnehin nicht so schlecht bestellt – könnte man bei einem raschen Blick auf die aktuellen Ergebnisse der IFES-Umfrage zu den Arbeitsbedingungen meinen....
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Bundeszielsteuerungsvertrag
Wie lautet das zehnte Gebot? - So auf die Schnelle gefragt, würde selbst sonst bibelsicheren Zeitgenossen die richtige Antwort eine kurze Überlegung abringen. Um wie viel länger...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Jämmerliches Schauspiel
Es gibt einen allgemeinen Grundkonsens darüber, dass die Politik durch ihre Entscheidungen unsere Gesellschaft konsistent zu gestalten hat - sollte man jedenfalls meinen. Aber...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Qualitätsdiskussion
Eine aufschlussreiche Diskussion entspann sich jüngst in einer Arbeitsgruppe zum ELGA-Befund Pathologie. Stellten doch die darin vertretenen Pathologen ein Paradigma von ELGA -...
Standpunkt – Vize-Präs. Johannes Steinhart: Primary Health Care im Alltag
Primary Health Care soll in Österreich – endlich – Realität werden. So will es Minister Alois Stöger, so ist es in der Artikel 15a-Vereinbarung festgehalten. Was das konkret im...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Gesundheitsreform beschlossen
Das Gesundheitsreformgesetz 2013 hat den Nationalrat passiert. Wenn es der Ärzteschaft auch gelungen ist, durch ihre Aktionen vor Weihnachten und das darauf folgende energische...
Standpunkt – Vize-Präs. Harald Mayer: Turnusarzt als Luxus
Der Wettstreit um die Turnusärzte hat schon begonnen. Mittlerweile wenden sich die Krankenhausträger schon an die Medizinstudenten, die demnächst ihr Studium abschließen. Nicht...
Standpunkt – Präs. Artur Wechselberger: Inkonsequenz als politische Maxime
Unter diesem Motto könnte man die vernichtende Kritik des Rechnungshofs am Entwurf des Gesundheitsreformgesetzes 2013 zusammenfassen. Inkonsequenz, weil eines der Grundübel des...
Standpunkt – Vize-Präs. Karl Forstner: Zukunft der Medizin
Unter dem Motto „Die Zukunft der Medizin“ stand ein Themenblock einer Veranstaltung in Salzburg, was mich dazu motiviert hat, daran teilzunehmen. Und was ich hier in den...
Anzeige: