Kein Ringen um Aufmerksamkeit, sondern eine Form der Emotionsregulation stellt autoaggressives Verhalten dar. Für die Jugendlichen ist das selbstverletzende Verhalten äußerst...
Politik
Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ
Ärztekammer: keine Vernetzung von 1450, ELGA und E-MedikationDen Vorschlag vom Sprecher der Patientenanwälte, Gerald Bachinger, die Gesundheits-Hotline 1450an die E-Medikation...
5. Turnusärztekongress Vorarlberg: Gemeinsam etwas bewegen
Rund 100 junge Ärztinnen und Ärzte aus ganz Österreich, Deutschland und Finnland waren Mitte November beim 5. Turnusärztekongress am LKH Feldkirch. Neben interaktiven Sessions...
Impftag 2020: Die richtigen Kommunikationsstrategien
Impfskeptikern und denen, die verunsichert sind, die Bedenken und Ängste vor dem Impfen zu nehmen, erfordert Kompetenzen in der Gesprächsführung. Motto des Impftags 2020: Impfen...
Illegale Drogen: Situation immer komplexer
Die Situation rund um Abhängigkeit und illegale Drogen ist von Land zu Land oft extrem unterschiedlich. Darknet, weltweite illegale Produktionsstätten und neue Transportwege...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Auf die Frage, welche konkrete Maßnahme er ins nächste Regierungsprogramm diktieren würde – wenn er es denn könnte – antwortete der Chef des Instituts für Höhere Studien, Martin...
Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ
USA: 34 Tote durch E-ZigarettenDie Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Konsum von E-Zigaretten ist in den USA auf 34 gestiegen. Laut der US-amerikanischen...
Kommentar: Schwangerschaft – Gehalt und Wochengeld: OGH beseitigt Schlechterstellung
OGH beseitigt SchlechterstellungWenn eine Ärztin schwanger wird, ist der Dienstgeber darüber zu informieren. Ab dann dürfen u.a. keine Nachtdienste mehr geleistet werden, was das...
Porträt Peter Patzak: Malerei mit Regie
Zwei Meister ihrer Art – ein Künstler und ein Gefäßchirurg – haben zueinandergefunden: Peter Patzak und Priv. Doz. Afshin Assadian. Was die beiden über ihre alliterierenden...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Bleibt die Belastung gleich hoch, halten es drei Viertel der Spitalsärztinnen und Spitalsärzte für unwahrscheinlich, mit 65 Jahren noch tätig zu sein – so lautet eines der...
Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ
ÖÄK begrüßt E-Card mit FotoErfreut zeigte sich Johannes Steinhart, Vizepräsident und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte in der ÖÄK, über die Vorstellung der E-Card mit...
Masern: Globale Krise
Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind die Masernfälle zum Vergleichszeitraum des Vorjahres weltweit um etwa 300 Prozent gestiegen. In 182 Ländern wurden fast...
Medizin-Nobelpreis 2019
Für ihre laut Nobelpreis-Komitee „bahnbrechenden Entdeckungen“ der Sauerstoffsensor-Mechanismen in Zellen und deren Adaption an das Sauerstoffangebot wurden die US-Amerikaner...
Porträt Oskar Aszmann: Innovation in der Prothetik
Während bisher Sensoren meist an der Hautoberfläche das Signal bei einer Prothese generiert haben, setzt Univ. Prof. Oskar Aszmann von der Abteilung für plastische und...
USA: Verbot von E-Zigaretten geplant
In den USA wurden seit März dieses Jahres landesweit knapp 1.300 Fälle von schweren Lungenerkrankungen gemeldet. Mindestens 26 Patienten starben. Die Betroffenen haben allesamt...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Screenager – Internet- oder Computer-süchtige Teenager – sind nur eines der Forschungsgebiete von Jocelyn Brewer. Die Psychologin befasst sich im Rahmen ihrer Tätigkeit an der...
Politische Kurzmeldungen: Kurz und informativ
Burgenland: Streit über AbgangsdeckungZwischen den Barmherzigen Brüdern und dem Land Burgenland gibt es Differenzen: Die Barmherzigen Brüder bestehen auf der Auszahlung von 43,2...
Virtual Reality: Simulation in der Ausbildung
Wie sich die Welt für ein Frühchen anfühlt, das kann mit Hilfe von Virtual Reality nachempfunden werden. Aber auch beim Training von Notfall-Situationen oder der Arthroskopie des...
Interview Robert Körbler: Blick nach vorne
Adaptive Intelligenz ist nur eines der Schlagworte, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung in der Medizin zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wie die Digitalisierung dazu...
USA Augmented Reality: Hologramme erleichtern Operationen
Während eines chirurgischen Eingriffs unmittelbar über dem Patienten dreidimensionale Hologramme zu sehen und sogar mit Fingerbewegungen interagieren zu können: Die Augmented...
Anzeige: