„Unternehmen Arztpraxis: Ein Steuerleitfaden“ – so lautet der Titel des Ratgebers für Ärztinnen und Ärzte, der kürzlich im Verlagshaus der Ärzte erschienen ist. Dieser Leitfaden...
Politik
Editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner, MBA
20 Seiten kompakte Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung gibt es in dieser Ausgabe der ÖÄZ in unserem COVID-19 Impfspezial ab Seite 26. Bei den FAQs geht es etwa bei den...
Im Fokus: Herdenimmunität
1. Indirekter KrankheitsschutzHerdenimmunität (Herdenschutz, Gemeinschaftsschutz) ist der indirekte Schutz vor Ansteckung für nicht-immune Individuen. Dies kann durch eine breite...
Kurz und informativ: Politische Kurzmeldungen
Suchtstoff-Kommission stuft Cannabis neu einDie Vereinten Nationen (UN) haben Cannabis für medizinische Zwecke mit 27 Pro-Stimmen von der Liste der gefährlichen Drogen...
Kinder- und Jugendrehabilitation: Große Erfolge für kleine Patienten
Es gibt noch immer viele Kinder, die eine Rehabilitation benötigen würden, diese aber nicht erhalten, was mitunter am mangelnden Bewusstsein für die Bedeutung der Kinder- und...
Rehabilitation: Eigenverantwortung ist essentiell
Während der Corona-Pandemie kam es zu einem rund 20prozentigen Rückgang der Anträge für Rehabilitation. Aus diesem Grund haben die PVA, die Österreichischen Gesundheitsbetriebe...
Digitale Medizin und Telemedizin: Status quo und Ausblick
Die Digitalisierung in der Medizin erlebte gerade in der aktuellen Pandemie einen bis dato ungeahnten Schub – noch nie gab es so viele digitale Anwendungen im medizinischen...
aha-Moment: Versorgung von Kindern und Jugendlichen
>> zum Originalartikel Hinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie von www.adobe.com laden können. © Österreichische Ärztezeitung Nr. 1-2 /...
Editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Ein – sagen wir – ungewöhnliches Jahr geht zu Ende. Wir lassen es im ÖÄZ-Rückblick Revue passieren. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht jedoch die Psyche. Wir beleuchten die...
Kurz und informativ: Politische Kurzmeldungen
EU präsentiert neue Pharma-StrategieMit einer umfassenden Pharma-Strategie will die EU-Kommission Lücken in der europäischen Arzneimittelversorgung schließen, nachdem zu Beginn...
Jahresrückblick 2020
JanuarRegierungsprogramm 2020-2024Die Pläne der türkisgrünen Koalition im Gesundheitsbereich im Zuge des Regierungsprogramms für 2020 bis 2024 werden präsentiert. Der Ausbau...
aha-Moment: Sterblichkeit in Zeiten von Corona
>> zum Originalartikel Hinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie von www.adobe.com laden können. © Österreichische Ärztezeitung Nr. 23-24 /...
Kommentar Lukas Stärker: KA-AZG trotz Pandemie
Immer wieder kommt es zu Diskussionen über den Umfang der auch während Pandemien geltenden Krankenanstalten-Arbeitszeitregelungen. Im folgenden Beitrag werden diese dargestellt...
Editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Alternativlos – so bezeichnet ÖÄK-Präsident Thomas Szekeres die nun erfolgten Verschärfungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Würde man nicht gegensteuern,...
Politik: Leserbrief
Danke für den treffenden und unaufgeregten Kommentar von Präsident Lindner (Zurück zur Vernunft) in der Ausgabe vom 25. Oktober. Ich kann seinen Ausführungen nur voll und ganz...
Kurz und informativ: Politische Kurzmeldungen
Influenza: Kinder jetzt impfenWegen der COVID-19-Pandemie wurde die InfluenzaImpfung für Kinder vom vollendeten sechsten Lebensmonat bis zum vollendeten 15. Lebensjahr in der...
Corona-Update: Verschärfung weltweit
Weltweit werden mehr als 54 Millionen Corona-Infektionen und mehr als 1,3 Millionen Todesfälle registriert. In Europa hat sich die Zahl der bestätigten Fälle in nur drei Wochen...
Editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Künftig könnte die Bezirksverwaltungsbehörde über die Vergabe von Ausbildungsstellen entscheiden und nicht so wie bisher in bewährter Form die ÖÄK – geht es nach den Plänen einer...
Kurz und informativ: Politische Kurzmeldungen
Deutschland: illegales Pharma-Netzwerk aufgedecktDeutschen Behörden ist nach zweijähriger Ermittlungszeit ein Schlag gegen den internationalen illegalen Handel mit Arzneimitteln...
aha-Moment: Wie reagiert Österreich auf Corona?
>> zum Originalartikel Hinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie von www.adobe.com laden können. © Österreichische Ärztezeitung Nr. 21 /...
Anzeige: