Edi­to­rial: Dr. Agnes M. Mühl­gas­s­ner, MBA

25.01.2021 | Politik

© Gregor Zeitler

20 Sei­ten kom­pakte Infor­ma­tio­nen rund um die Corona-Schutz­imp­fung gibt es in die­ser Aus­gabe der ÖÄZ in unse­rem COVID-19 Impf­spe­zial ab Seite 26. Bei den FAQs geht es etwa bei den recht-lichen Aspek­ten um Auf­klä­rung, Not­fall zulas­sung und Prio­ri­sie­rung. Impf­do­sis, Impf­schema und Abwei­chun­gen davon. Details zu mRNA-Impf-stof­fen, deren rasche Zulas­sung, Neben­wir-kun­gen, Wech­sel­wir-kun­gen, Impf­ein­schrän-kun­gen und All­er­gien domi­nie­ren die medizi-nischen Aspekte. Infor­ma­tio­nen zum Hand­ling – bekannt­lich erfor­dert der aktu­ell ver­füg­bare Impf-stoff beson­dere Acht­sam­keit beim Trans­port und der Auf­be­rei­tung – gibt es ebenso wie den Auf­klä-rungs- und Doku­men­ta­ti­ons­bo­gen für die Corona-Schutz­imp­fung. Und last but not least fin­den Sie Infor­ma­tio­nen rund um den E‑Impfpass sowie zu den Impf-Tablets. Das COVID-19 Impf­spe­zial gibt es auch auf www.aerztezeitung.at.

Kein Kind ist gleich – das ist eine der gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen der Kin­der- und Jugend­reha-bili­ta­tion. Bei der Reha­bi­li­ta­tion von Erwach­se­nen wie­derum zeigt sich, dass es im Zuge der Coro­na­Pan­de­mie zu einem rund 20-pro­zen­ti­gen Rück­gang bei den Anträ­gen gekom­men ist. Alle Details rund um die Initia­tive „Tun, was wich­tig ist.“, die PVA, Öster­rei­chi­sche Gesund­heits­be­triebe und ÖÄK mit Jah­res­be­ginn gestar­tet haben, gibt es auf Seite 20. 

Herz­lichst,
Dr. med. Agnes M. Mühl­gas­s­ner, MBA

Chef­re­dak­teu­rin

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 1–2 /​25.1.2021