Aktuelles aus der ÖÄK

Finanzierung: Streit ums Geld

Das Problem mit der einnahmenabhängigen Finanzierung des Gesundheitssystems wird aufgrund derzeit sinkender Einnahmen sichtbar. Eine Gesundheitskrise darf aber nicht auf dem...

mehr lesen

BKNÄ: Telemedizin: Monitor an

Die erstmals durchgeführte Studie Telemed Monitor Österreich befragte niedergelassene Ärzte zu ihrer Einstellung zur Telemedizin. Die Ergebnisse sollen helfen, Potentiale zu...

mehr lesen

Plasmaspenden: Leben retten

Plasmabasierte Therapien sind aus der ärztlichen Behandlung nicht mehr wegzudenken. Tausende Patienten mit seltenen Erkrankungen sind darauf angewiesen. Medikamente zur...

mehr lesen

Spitalskonzepte: Modern und innovativ

Dänemark hat beim Umbau seiner Spitäler auf eine patienten- und zukunftszentrierte Architektur und digitale Anwendungen gesetzt, in Deutschland werden atmosphärische Elemente in...

mehr lesen

BKNÄ: Beunruhigender Kassensturz

Neue Zahlen zu offenen Kassenstellen und die jüngst präsentierte Statistik der Altersstruktur im niedergelassenen Bericht zeigen: Einige Fächer sind vom Kassenärztemangel...

mehr lesen

Impfungen: Kinder im Mittelpunkt

Kinder sind intensive Verbreiter von Influenza-Viren. Um Risikogruppen zu schützen und das Gesundheitssystem zu entlasten, sind 350.000 Impfdosen gegen Influenza für Kinder...

mehr lesen

Vorsorgedialog: Der Patient entscheidet

Damit der letzte Wille zählt, besteht neben einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht für Heimbewohner die Möglichkeit eines Vorsorgedialogs. Er unterstützt Ärzte in...

mehr lesen

BKNÄ: Nach Maßgabe des Umbruchs

SARS-CoV-2 hat einmal mehr besonders deutlich gemacht, wie wichtig eine personell gut ausgestattete niedergelassene ärztliche Versorgung ist. Höhere Ärztezahlen sind ein Muss....

mehr lesen

Medizinaufnahmetest: Gegen die Zeit

Der Medizinaufnahmetest fand mit Verspätung und unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen Mitte August statt. Ob die geprüften Inhalte für die Vorselektion für zukünftige Ärzte...

mehr lesen

Ärztenachwuchs: Seltene Spezies

Wissenschaftsminister Heinz Faßmann möchte die Allgemeinmedizin sowohl an den Medizinischen Universitäten als auch in der post-promotionellen Ausbildung stärken. Die Bundeskurie...

mehr lesen

Anzeige: