Der US-amerikanische Ort Lyme und der französische Bakteriologe Amédée Borrel sind die Namensgeber der Lyme-Borreliose. Willy Burgdorfer, ein US-amerikanischer Bakteriologe,...
Service
Steuer: COVID-19-Förderungen: Was ist steuerfrei und was ist steuerpflichtig?
Welche steuerlichen Konsequenzen lösen die unterschiedlichen COVID-19-Förderungen aus? Markus Metzl* >> zum Originalartikel Hinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader,...
CIRSmedical: Abstrich erreicht Pathologie nicht
Im Rahmen der Exstirpation einer Steißbeinfistel wird einem jugendlichen Patienten u.a. ein bakteriologischer Abstrich entnommen. Allerdings kommt das Präparat nie in der...
CIRSmedical: Stäbchen bei PCR-Test abgebrochen
Bei einem PCR-Rachenabstrich zur Abklärung einer potentiellen COVID-19-Infektion bricht ein Stück des Holzstäbchens ab, weil der Betroffene mit der Zunge auf das Wattestäbchen...
CIRSmedical: Blutabnahme ohne Händedesinfektion
Im Rahmen einer Gesunden-Untersuchung nimmt eine Assistentin einem Patienten Blut ab, ohne sich jedoch die Hände zu desinfizieren und biegt die Nadel vor der Punktion der...
Steuer: ABC der wichtigsten Änderungen
Noch zum Jahresende wurden zahlreiche steuerliche Maßnahmen im Nationalrat beschlossen. Der folgende Beitrag enthält überblicksmäßig die wichtigsten Änderungen ab dem 1. Jänner...
Horizonte: Persönlichkeiten – Wie Röntgen zur Strahlung kam
Durch einen Zufall entdeckte der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannte Strahlung, die die Medizin revolutionieren sollte. 1901 erhielt er für seine Leistungen den...
Horizonte: Persönlichkeiten – Walter Edward Dandy: Pionier der Neurochirurgie
Mit der Entfernung eines intrakraniellen Aneurysmas durch Walter Edward Dandy nahm die zerebrovaskuläre Neurochirurgie ihren Anfang. Ein Zufall brachte ihn auf die Idee, Luft als...
Horizonte: Wegen Neurasthenie nach Sistiana
Die Neurasthenie war Ende des 19. Jahrhunderts eine – vor allem in der Oberschicht – gängige Diagnose, um einen Kuraufenthalt zu rechtfertigen. Das k.u.k. Seebad Sistiana nahe...
CIRSmedical: Psychiatrie lehnt Patienten ab
Ein alkoholisierter Patient wird wegen angekündigtem Suizid vom Amtsarzt in die Psychiatrie einge-wiesen; dort wird seine Aufnahme allerdings abgelehnt und er in eine Ambulanz...
CIRSmedical: Hepatitis-C-Infektion nicht weiter kommuniziert
Die bei Voruntersuchungen für einen operativen Eingriff bekannt gewordene Hepatitis-C-Infektion einer Patientin wird nicht an das OP-Team weitergegeben; durch Fehlen...
Steuer: Tipps zum Jahresende & COVID-Hilfsmaßnahmen
Steuervorteile kann man noch bis zum Jahresende optimal nutzen. Was dabei zu beachten ist, darüber informiert der folgende Beitrag ebenso wie über die...
CIRSmedical: Überdosis bei Kleinkind
Aufgrund einer chaotischen Übernahme bei der Transferierung eines Kleinkindes von der Normal- auf die Intensivstation erhält dieses eine Überdosis eines Hormon-Nasensprays. >>...
Horizonte: Persönlichkeiten – Harvey Cushing: Entdecker, Pionier und Biograf
Der Neurochirurg Harvey William Cushing entdeckte nicht nur den ACTH-produzieren den Tumor der Hypophyse. Er etablierte die moderne Neurochirurgie als wissenschaftliches System,...
CIRSmedical: Heparin-Gabe unterbrochen
In den ersten 24 Stunden nach der Revaskularisation eines arteriellen Gefäßes wird auf einer chirurgischen Abteilung die Gabe von Heparin unterbrochen. Bei einem Mann in der...
Horizonte: Persönlichkeiten – Lewy, Alzheimer und die Demenz
Als Leiter des Labors von Alois Alzheimer beschrieb der Neurologe Friedrich Jacob Heinrich Lewy 1913 zum ersten Mal die für Morbus Parkinson typischen Einschlüsse in Nervenzellen...
Horizonte: Persönlichkeiten – Das Antlitz von Kabuki
Kinder mit einzigartigen Gesichtern, die an Schauspieler des traditionellen japanischen Theaters erinnern: Beim Kabuki-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene genetische...
CIRSmedical: Anweisung nicht befolgt
Bei einem Patienten wird eine ärztliche Anweisung zum Legen einer präoperativen venösen Kanüle nicht befolgt; eine präoperative i.v.-Medikation kann deswegen nicht erfolgen. Ein...
Krankenhausbau: Der Zukunft im Dialog begegnen
Krankenhäuser unterliegen einem beständigen Wandel, der nur im Dialog zwischen Ärzten, Planern und Management bewältigt werden kann.Michael Hiesmayr et al.* Für funktionierende...
Horizonte: Persönlichkeiten – Mikito Takayasu: Augenarzt auf fachlichen Abwegen
Der japanische Ophthalmologe Mikito Takayasu machte das Krankheitsbild der Takayasu-Arteriitis zwar einer breiten Öffentlichkeit bekannt, erstmals beschrieben wurde die Krankheit...
Anzeige: