oaz Logo svg 2021-03-31
  • Menü
    • Aktu­elle Ausgabe
      • Aktu­el­les aus der ÖÄK
      • COVID-19
      • Medi­zin
      • Medi­zin im Klimawandel
      • Poli­tik
    • Archiv
      • DFP-Lite­ra­tur­stu­dium
      • DFP-Archiv
      • Son­der­pu­bli­ka­tio­nen
      • Ter­mine
    • Anzei­gen
      • Media­da­ten ÖÄZ
      • Media­da­ten arztjobs.at
      • Klein­an­zei­gen
      • Klein­an­zei­gen Bestellung
      • Anzei­gen­be­din­gun­gen
    • Ser­vice
      • Kon­takt
      • Abo
      • Down­loads
      • Medi­ka­mente
  • Login
  • Home
  • Aktu­elle Ausgabe
  • DFP
  • Archiv
  • Son­der­pu­bli­ka­tio­nen
  • Ser­vice
  • Abo
  • Anzei­gen
  • Ter­mine
  • arztjobs.at
Home » Inhaltsverzeichnis » Service » CIRSmedical: COVID: Toleranzgrenze bei Temperaturmessungen
  • SUCHE
  • Home
  • Aktu­elle Ausgabe
  • Archiv
  • DFP-Lite­ra­tur­stu­dium
  • COVID-19
  • Son­der­pu­bli­ka­tio­nen
  • Ter­mine
  • Anzei­gen
  • Klein­an­zei­gen
  • Ser­vice
  • Abo
  • Kon­takt
  • arztjobs.at

CIRS­me­di­cal: COVID: Tole­ranz­grenze bei Temperaturmessungen

25.09.2020 | Coronavirus, Service


Die rou­ti­ne­mä­ßig durch­ge­führte Tem­pe­ra­tur­mes­sung vor Dienst­an­tritt im Rah­men von COVID-19 emp­fin­det das Per­so­nal einer Lang­zeit­pfle­ge­ein­rich­tung als stö­rend – und erhöht die Toleranzgrenze.

» zum Ori­gi­nal­ar­ti­kel

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können.

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 18 /​25.09.2020

ÖÄZ Aktuell

Stand­punkt Harald Mayer: Reise ohne Rückkehr?

BKNÄ: Kom­mu­nal­messe: Mit Gemein­den im Gespräch

Inter­view Mar­kus Opriess­nig: „Rich­ti­ger Ein­satz der Jungen”

Enquete „Wie­viel Per­so­nal braucht das Spi­tal?”: Inno­va­tive Ideen für das Spi­tal der Zukunft

Stand­punkt Harald Mayer: Mein Zehn-Punkte-Plan

zur aktuellen Ausgabe ›

Anzeige:

Termine

Wie­ner Kon­gress Kar­dio­lo­gie 2022

ÖÄK-Zer­ti­fi­kats­lehr­gang Basis­mo­dul Sexu­al­me­di­zin 2022

Jah­res­ta­gung 2022 der Öster­rei­chi­schen Gesell­schaft für Arbeitsmedizin

Euro­pean Colo­rec­tal Con­gress 2022

Gren­zen und Mög­lich­kei­ten der inter­ven­tio­nel­len Radiologie

Teilen via:

  • Aktu­elle Ausgabe
  • Aktu­el­les aus der ÖÄK
  • COVID-19
  • Medi­zin
  • Poli­tik
  • Archiv
  • DFP-Lite­ra­tur­stu­dium
  • DFP-Archiv
  • Son­der­pu­bli­ka­tio­nen
  • Ter­mine
  • Anzei­gen
  • Media­da­ten ÖÄZ
  • Media­da­ten arztjobs.at
  • Klein­an­zei­gen
  • Klein­an­zei­gen Bestellung
  • Anzei­gen­be­din­gun­gen
  • Ser­vice
  • Kon­takt
  • Abo
  • Down­loads
  • Medi­ka­mente
  • Suche

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen

Verlagshaus der Ärzte GmbH
Nibelungengasse 13
1010 Wien
T: +43 1 512 44 86
E: office@aerzteverlagshaus.at

Impressum | Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Folgen Sie uns auf: 

Die Österreichische Ärztezeitung ist ein Produkt aus dem Verlagshaus der Ärzte

Logo - Medizin Populär
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - Medizin Populär
Logo - VDÄ-Bücher
Logo - VDÄ-Bücher