Beginnend mit 1. Juli 2020 hat der Gesetzgeber die Höchstgrenze für steuerfreie Essensgutscheine, die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden, von 4,40 Euro auf acht Euro...
Service
Steuer: Lohnsteuertarifsenkung 2020
Mit 7. Juli 2020 wurde im Nationalrat das Konjunkturstärkungsgesetz 2020, kurz „KonStG 2020“, beschlossen, welches im Bereich des Einkommensteuergesetzes 1988 Erleichterungen für...
CIRSmedical: COVID: Toleranzgrenze bei Temperaturmessungen
Die routinemäßig durchgeführte Temperaturmessung vor Dienstantritt im Rahmen von COVID-19 empfindet das Personal einer Langzeitpflegeeinrichtung als störend - und erhöht die...
COVID-19 Investitionsprämie: Anreiz für Ärzte
Mit der COVID-19 Investitionsprämie soll ein Anreiz für Unternehmensinvestitionen geschaffen werden, um der gegenwärtig zurückhaltenden Investitionstätigkeit der Unternehmer...
Krankenhaus der Zukunft: Flexibilität gefragt
Das Krankenhaus der Zukunft sollte unter Berücksichtigung von bauökonomischen Erkenntnissen durch die Zusammenfassung affiner Departments zu einem wandelbaren Organismus werden....
Horizonte: Persönlichkeiten – Alois Alzheimer: Stimme für Demente
Als „Greisenblödsinn“ bagatellisiert, blieb die Ursache für den geistigen Abbau bei vorwiegend älteren Menschen lange unklar. Der Neurologe und Pathologe Alois Alzheimer erkannte...
Horizonte: Persönlichkeiten – Der Mensch hinter dem Kawasaki-Syndrom
Er entdeckte in den 1960er Jahren die nach ihm benannte Kawasaki-Krankheit, auch mukokutanes Lymphknotensyndrom – eine Form der Vaskulitis, die vorrangig bei Säuglingen auftritt....
Familienhärtefonds: Hilfe für Familien
Ab sofort können Familien, die durch die Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, Unterstützung vom Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend beantragen....
CIRSmedical: Kein Zugriff möglich
Auf einer psychiatrischen Station kann der behandelnde Arzt im Rahmen eines Notfalls nicht auf die elektronische Krankengeschichte zugreifen. >> zum OriginalartikelHinweis: Zur...
Service: Lehren aus der Corona-Situation: Das macht die Krise mit uns
Die Corona-Situation hat viele Veränderungen mit sich gebracht, auf die wir alle nicht wirklich vorbereitet waren. Nun ist jeder Mensch unterschiedlich resilient und geht mit...
CIRSmedical: Ohne Training kein Schutz
Da das Anlegen und Ablegen der Schutzkleidung gegen COVID-19 nicht trainiert wurde, war die sichere Versorgung eines Patienten auf einer Abteilung für Innere Medizin nicht...
Steuer und COVID-19: Der schnelle Weg zur Förderung
Neben der Bekämpfung des Virus steht die Unterstützung aller Betroffenen, die unter dessen wirtschaftlichen Folgen leiden, im Mittelpunkt. Ein Überblick über die Möglichkeiten,...
Service: 2020 – Neue Beträge in der Sozialversicherung
Seit 1. Jänner 2020 gelten folgende Beträge: >> zum OriginalartikelHinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie von www.adobe.com laden können.© Österreichische...
Lehren aus der Corona-Situation: Heute schon dankbar gewesen?
Die aktuelle Corona-Situation bringt im beruflichen und privaten Umfeld viele Veränderungen mit sich, die teilweise auch psychisch-emotional belastend wirken können. Hierzu eine...
Steuer-Update Hilfsfonds: Fixkostenzuschüsse
Für freiberuflich tätige Ärzte, die aufgrund des Coronavirus im Zeitraum von 16. März 2020 bis 15. September 2020 Honorarausfälle erleiden, gibt es nicht rückzahlbare Zuschüsse...
Lehren aus der Corona-Situation: Arbeiten im Homeoffice
Auch im Gesundheitsbereich ist in vielen Bereichen das Thema Homeoffice derzeit ein wichtiges Thema. Tipps für das Arbeiten im Homeoffice Christian Trübenbach* Eines sehen wir...
CIRS medical: Stromausfall bei Bronchoskopie
Während einer Bronchoskopie kommt es plötzlich zu einem Stromausfall. Obwohl das System an ein Notstromaggregat angeschlossen ist, gibt es bei einer akuten Blutung kein Bild...
CIRS medical: Stromausfall bei Bronchoskopie
Während einer Bronchoskopie kommt es plötzlich zu einem Stromausfall. Obwohl das System an ein Notstromaggregat angeschlossen ist, gibt es bei einer akuten Blutung kein Bild...
LEHREN AUS DER CORONA-SITUATION: Zusammenarbeit Neu
Vieles musste in den letzten Wochen im täglichen Zusammenarbeiten plötzlich anders gemacht werden. Die diesjährigen „Great 40 – Österreichs beste Arbeitgeber 2020“ geben einen...
Arztjobs: Gesundheitsbetriebe in Krisenzeiten: Gestärkt durch die Krise gehen
Informationen darüber, was einen Gesundheitsbetrieb in Krisenzeiten zu einem ganz besonderen Arbeitgeber macht, bietet der folgende Beitrag.Christian Trübenbach* Mit der...
Anzeige: