DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Tuberkulose

DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Tuberkulose

Rund 1,3 Millionen Menschen sterben jährlich an TBC; mehr als die Hälfte der Erkrankten kommt aus fünf Ländern. So mannigfaltig die Manifestationen sind, so verschieden können auch die Symptome sein. Unbehandelt führt die aktive Infektion in 80...

mehr lesen
DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Adipositas-Chirurgie

DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Adipositas-Chirurgie

In Österreich werden jährlich mehr als 3.500 bariatrische Operationen durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, die mit der Adipositas assoziierten Komorbiditäten wie beispielsweise Typ 2-Diabetes zu reduzieren. Aktuellen Daten zufolge...

mehr lesen
DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Präeklampsie

DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Präeklampsie

Die Einführung des soluble fms-like tyrosine kinase-1 (SFLT 1) und placental growth factors (PlGF) in die klinische Routine ermöglicht eine genaue Differentialdiagnostik zur isolierten Hypertonie und ein optimales Management schwerer...

mehr lesen
DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Hepa­ti­tis C

DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Hepa­ti­tis C

Posttransfusions-Hepatitiden spielen im Vergleich zu früher keine Rolle mehr; es überwiegt die Drogen-assoziierte Übertragung von Hepatitis C. Für die Diagnose der akuten Infektion ist der Nachweis von HCV-RNA erforderlich, die nachweisbar ist,...

mehr lesen
DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Neurodermitis

DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Neurodermitis

Basierend auf jahrelanger Grundlagenforschung erleben wir heute eine Welle therapeutischer Neuentwicklungen insbesondere mit Biologika und Small Molecules. Matthias Schmuth* DFP Download zum Fragebogen   Literatur beim Verfasser  *) Univ....

mehr lesen
DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Malaria-Prophylaxe

DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Malaria-Prophylaxe

Da in den meisten touristisch bereisten Regionen das Malaria-Risiko kontinuierlich sinkt, verschiebt sich die Nutzen-Risiko-Relation der Primärprophylaxe immer mehr zu Ungunsten der permanenten Medikamenteneinnahme. Weiters kommt Mitte 2018 ein...

mehr lesen
DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Malaria

DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Malaria

Malaria ist nach wie vor eine der wichtigsten Tropenkrankheiten. Häufig sind auch Reisende betroffen, wobei hier eine deutliche Verschiebung von Touristen hin zu sogenannten VFRs („visiting friends and relatives“) zu beobachten ist. Die sich...

mehr lesen
DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Akute Nierenschädigung

DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Akute Nierenschädigung

Einer von fünf hospitalisierten Patienten erleidet eine akute Nierenschädigung, was eine deutlich erhöhte Mortalität im Vergleich zu Patienten ohne eine akute Nierenschädigung bedeutet. Das Auftreten einer akuten Nierenschädigung ist fast immer...

mehr lesen