DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Neurodermitis

10.09.2018

Basie­rend auf jah­re­lan­ger Grund­la­gen­for­schung erle­ben wir heute eine Welle the­ra­peu­ti­scher Neu­ent­wick­lun­gen ins­be­son­dere mit Bio­lo­gika und Small Mole­cu­les. Mat­thias Schmuth*

DFP Down­load

zum Fra­ge­bo­gen

Lite­ra­tur beim Verfasser 
*) Univ. Prof. Dr. Mat­thias Schmuth, Uni­ver­si­täts­kli­nik für Der­ma­to­lo­gie, Vene­ro­lo­gie und All­er­go­lo­gie, Medi­zi­ni­sche Uni­ver­si­tät Inns­bruck, Anich­str. 35, 6020 Inns­bruck; Tel.: 0512/​504/​24 801; E‑Mail: matthias.schmuth@i‑med.ac.at

Lec­ture Board: 
Univ. Prof. Dr. Wer­ner Abe­rer, Uni­ver­si­täts­kli­nik für Der­ma­to­lo­gie und Venerologie/
Medi­zi­ni­sche Uni­ver­si­tät Graz,
Univ. Doz. Dr. Ste­fan Woehrl, Flo­rids­dor­fer Allergiezentrum/​Wien

Ärzt­li­cher Fortbildungsanbieter 
Öster­rei­chi­sche Gesell­schaft für Der­ma­to­lo­gie und Venerologie

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 17 /​10.09.2018