Nach jahrelangen harten Diskussionen will man nun auch in Niederösterreich den Weg zu Primärversorgungseinheiten beschreiten. Niederösterreichische Ärztekammer und GKK sowie der...
Themen
Porträt Klaus Pastl: „Wunderbares, geniales Material“
Der Linzer Orthopäde Klaus Pastl hat in Kooperation mit der TU Graz eine Schraube aus Spenderknochen entwickelt, die sich völlig in den Empfänger-Körper integriert. Diese...
EuGH zu Rufbereitschaft: Zu kurze Anreisevorgabe ist Arbeitszeit
Der EuGH hat im Februar 2018 neuerlich klargestellt, dass zu Lasten der Arbeitnehmer gehende Verwässerungen des Arbeitszeitbegriffes unzulässig sind. Er erteilte damit dem...
editorial: Dr. Agnes M. Mühlgassner
Es war uns schon lange klar: Das Layout der ÖÄZ ist in die Jahre gekommen, ein Relaunch dringend notwendig. Von den ersten konkreten Überlegungen bis zum fertigen Produkt – das...
Im Fokus: Influenza
1. 100 Jahre Spanische Grippe Die Spanische Grippe entwickelte sich in drei Wellen von 1918 bis 1920 zur schlimmsten Grippe- Pandemie der Geschichte mit schätzungsweise bis zu 50...
Kurz und informativ
Krankenhaus Wien Nord: Projektleiterin abgezogen Nachdem bekannt wurde, dass 95.000 Euro für die „energetische Reinigung“ des im Bau befindlichen Wiener Krankenhauses Nord...
Zitiert: Rauchverbot in der Gastronomie
„Es ist einfach völlig unverantwortungsvolle Politik.“ Matthias Strolz NEOS-Vorsitzender„Die Beibehaltung der aktuellen Regelung ist eine Koalitionsbedingung der FPÖ gewesen.“ ...
Dossier Sport und volkswirtschaftlicher Nutzen: Sport spart Geld
Durch körperliche Inaktivität entstehen dem Gesundheitswesen direkte Kosten in der Höhe von bis zu 1,9 Milliarden Euro – vor allem durch die Behandlung von Diabetes mellitus Typ...
Interview Univ. Prof. Bernhard Felderer: Breitensport und auch Spitzensport
Für eine Verlagerung des Schwerpunkts vom Spitzensport hin zum Breitensport plädiert der Präsident des österreichischen Fiskalrates, Univ. Prof. Bernhard Felderer. Den Sport...
Leistungssport: Der Schatten im Sport
Spitzensportler befinden sich in einem höchst kompetitiven Umfeld unter dem Motto „Survival of the Fittest“. Das ist einer der Gründe für psychische Beeinträchtigungen von...
Porträt Univ. Prof. Peter Nagele: Mit Lachgas an die Spitze
Vom einfachen Rettungssanitäter in Salzburg ist Univ. Prof. Peter Nagele zum Anästhesie-Chef der Universitätsklinik in Chicago aufgestiegen. Seine steile Karriere verdankt er...
Patientensicherheit: Vermehrte Umsetzung erforderlich
Für die Patientensicherheit existieren schon jetzt viele jederzeit anwendbare „Tools“. Deren Anwendung sollte in Österreich intensiviert werden. Wolfgang Wagner Wir haben die...
US-Gesundheitspolitik: Versicherungspflicht fällt
Die kurze Ära der verpflichtenden Krankenversicherung in den USA geht bald zu Ende. Ab 2019 soll der Zwang zur Krankenversicherung fallen; ebenso gehören dann die Strafzahlungen...
Anzeige: