Extreme Hitze I: Todesfälle in Thailand Bereits mehr als 60 Todesfälle gab es in Thailand wegen der teilweise extremen Hitze in diesem Jahr. Das teilte das Gesundheitsministerium...
Politik
NEUE SERIE – E-Health und Digitale Medizin – Digitale Medizin: Chancen und Grenzen
Digitalisierung macht auch vor der Medizin nicht halt. Die Österreichische Ärztezeitung widmet sich daher in einer eigenen Serie den Herausforderungen, dem Potential und den...
Kurz und informativ
Großbritannien: Brexit-Folgen verschärfen Arzneimittelknappheit Die Arzneimittelengpässe in Großbritannien haben sich laut einer Studie der Denkfabrik Nuffield Trust durch die...
Editorial
Die neue ÖÄZ steht ganz im Zeichen unseres diesmaligen Schwerpunkts – der Kardiologie. In mehreren Beiträgen und einem DFP-Literaturstudium widmen wir uns verschiedensten...
Kurz und informativ
Japan: Hospitalisierungen durch Rotschimmelreis-Cholesterinsenker In Japan mussten bereits mehr als 150 Menschen in Zusammenhang mit Cholesterinsenkern auf der Basis von...
Editorial
In den nächsten drei Jahrzehnten wird sich die Zahl der Menschen mit Sehschwäche und Blindheit verdoppeln. Hauptursache für einen schweren und irreversiblen Sehverlust ist...
Kurz und informativ
Großbritannien: Entwurf für striktes Anti-Tabak-Gesetz Die Regierung in Großbritannien hat kürzlich ein striktes Anti-Tabak-Gesetz ins Unterhaus eingebracht. Laut Entwurf dürfte...
Editorial
Am 11. April ist Welt-Parkinson-Tag: Wir nehmen diesen zum Anlass, um uns neuen therapeutischen Entwicklungen und vor allem der Früherkennung der Parkinson-Erkrankung zu widmen....
Kurz und informativ
HPV-Impfung soll bis zum 30. Lebensjahr kostenlos sein Statt wie jetzt bis zum 21. Lebensjahr soll die HPV-Impfung im öffentlichen Impfprogramm künftig bis zum 30. Lebensjahr...
Editorial
Flashbacks oder Albträume von extrem bedrohlichen Ereignissen, das Vermeiden von Erinnerungen daran, verstärkte Schreckhaftigkeit bei Reizen – das sind wichtige Kriterien, um...
Kurz und informativ
Deutsches Organspende-Register startet Im März dieses Jahres soll in Deutschland das geplante Organspende-Register online gehen. Im Rahmen dessen soll man eine Erklärung zur...
Editorial
Zumindest ein Viertel aller Menschen mit Hypertonie in Österreich sind nicht diagnostiziert und dementsprechend auch nicht behandelt. Und: Von den behandelten Patientinnen und...
Kurz und informativ
Großbritannien: Problem bei Lagerung von Eizellen Bei der Lagerung von Eizellen und Embryonen gab es Probleme bei einer Lösung, die beim Einfrieren verwendet wird. Darauf hatte...
Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Die Zahl der bestätigten Masernfälle in den ersten beiden Monaten dieses Jahres erreicht schon bald die Zahl aller im Vorjahr registrierten Fälle: 2023 waren es insgesamt 186....
Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Zu den „größten Herausforderungen, mit denen Ärztinnen und Ärzte in der täglichen Praxis konfrontiert sind“, zählt die Alkoholabhängigkeit – sagen Experten. Demnach sind fünf...
Kurz und informativ
Niederlande: zwei Tonnen Ketamin sichergestellt Die niederländische Polizei hat mehr als zwei Tonnen Ketamin mit einem Verkaufswert von rund 55 Millionen Euro sichergestellt. Den...
Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Mit einer Einzelfallstudie im Jahr 2005 hat alles begonnen: Ein Patient, der sich in stationärer Behandlung befand, gab damals Online-Glücksspiel als sein ‚Problem‘ an. Seither...
Kurz und informativ
Großbritannien: Assistenzärzte streikten sechs Tage Anfang Jänner dieses Jahres hielten die Assistenzärzte in Großbritannien den längsten durchgehenden Streik in der 70-jährigen...
Kurz und informativ
TBC-Fälle wieder im Steigen Auf 10,6 Millionen Fälle ist den Schätzungen der WHO zufolge die Zahl der neuen Tuberkulose-Erkrankungen gestiegen. Nachdem die Zahl der...
Editorial: Dr. med. Agnes M. Mühlgassner, MBA
Mit dem Kinderwunsch nach Krebs befasst sich die Cover-Story dieser Ausgabe der ÖÄZ. Frühestens ein Jahr nach dem Ende einer Chemotherapie sollte ein vorhandener Kinderwunsch...
Anzeige: