von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | 2013, DFP-Literaturstudium, State of the Art
Essstörungen haben keine isolierten Ursachen. Immer müssen verschiedene Risikofaktoren im Leben zusammentreffen, damit die Erkrankung ausbricht. Die Kenntnis der Klinik der Magersucht ist immer noch unzureichend. Bei Bulimie oder...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Spektrum
Von seinem Großvater Sigmund Freud erhielt Lucian bereits im Kindesalter Reproduktionen der Alten Meister Bruegel, Tizian oder Dürer. Es war der Grundstein seiner Auseinandersetzung mit vergangenen Epochen. In Österreich sind die Werke des...
von ÖÄZ-Redaktion | Oktober 2013 | Service
Von Herbert Emberger*9. Anerkennungspreis für eine Dissertationsarbeit – steuerpflichtig? (UFS 12.2.2013, RV/0379‑L/12)Wissenschaftspreise für eine Dissertation des betreffenden Steuerpflichtigen, der daneben auch Einkünfte aus...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2013 | Standpunkt
Das massenhafte Sammeln und Verwerten von Daten für Analyse- und Prozesszwecke stand im Mittelpunkt eines Vortrages beim Sicherheitskongress „Cyberlife 2030“, veranstaltet vom Kuratorium Sicheres Österreich und dem Innenministerium. Im Zuge...
von ÖÄZ-Redaktion | September 2013 | Politik
Mit rund zehn Prozent der Einnahmen aus der Tabaksteuer will Minister Stöger es ermöglichen, dass alle Kinder und Jugendliche Zahnersatz und Mundhygiene kostenlos erhalten, wie er vor kurzem erklärte. Start: 2015.Zahngesundheit ist gut und wichtig....