von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2013 | Standpunkt
Drohender Ärztemangel bei statistischem Ärzte-Überschuss, Kompetenzausweitung der Pflege, Apotheker als „Gesundheits- nahversorger“: Themen aus Medienberichten der letzten Wochen. Anlass genug, um Inhalte sowie Zentral- und Grenzbereiche...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2013 | Politik
In Österreich erhält noch jeder Patient alles; aber es wird gespart am Modus des Gebens – erklärte kürzlich der Medizin-Ethiker Prof. Giovanni Maio beim diesjährigen Menopause-Kongress in Wien. Diese Einsparung sei ein Spiegelbild der gegenwärtigen...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2013 | Politik
Spanien: Demonstration für AbtreibungsverbotTausende Menschen haben in Madrid kürzlich für ein gesetzliches Abtreibungsverbot in Spanien demonstriert. Abtreibungen sollen demnach ab dem Zeitpunkt der Empfängnis verboten werden. Gemäß dem...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2013 | Politik
Allen Anfangsschwierigkeiten zum Trotz: Mit 1. Jänner 2014 startet das neue Brustkrebs-Früherkennungsprogramm, nachdem auch in Wien und der Steiermark eine Einigung zwischen Ärztekammer und GKK erzielt werden konnte. Wichtig: Bei einer...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2013 | Politik
Selten klaffen Anspruch und Wirklichkeit so auseinander wie bei den Arbeitsbedingungen in Österreichs Spitälern. Während in den Rahmengesundheitszielen gute Arbeitsbedingungen als zentraler Punkt für qualitativ hochstehende...