edi­to­rial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

15.12.2013 | Politik

© Foto Weinwurm

In Öster­reich erhält noch jeder Pati­ent alles; aber es wird gespart am Modus des Gebens – erklärte kürz­lich der Medi­zin-Ethi­ker Prof. Gio­vanni Maio beim dies­jäh­ri­gen Meno­pause-Kon­gress in Wien. Diese Ein­spa­rung sei ein Spie­gel­bild der gegen­wär­ti­gen Gesell­schaft, wie einer der Zuhö­rer bei der Dis­kus­sion meinte: immer mehr, immer schnel­ler in immer kür­ze­rer Zeit.

Das Gegen­teil, die Ent­schleu­ni­gung, steht im Mit­tel­punkt von Sten Nadol­nys Buch „Die Ent­de­ckung der Lang­sam­keit“. Dass Sie die Zeit dafür in den kom­men­den Weih­nachts­fei­er­ta­gen fin­den,
wünscht herz­lichst,

Chef­re­dak­teu­rin

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 23–24 /​15.12.2013