von ÖÄZ-Redaktion | November 2015 | Politik
Das ambitionierte Ziel, das sich die Vereinten Nationen gesteckt hatten, HIV/Aids bis zum Jahr 2015 nahezu ausgelöscht zu haben, konnte nicht erreicht werden. Als neues Ziel wurde nun 2030 festgelegt. Auch wenn es bei der Therapie gewaltige…
von ÖÄZ-Redaktion | November 2015 | Politik
Das Ausstellen einer Arbeitsunfähigkeitsbestätigung („Krankschreiben“) ohne taugliche medizinische Begründung kann zu ernsthaften Konsequenzen führen: disziplinarrechtlich, strafrechtlich und zivilrechtlich. Krankschreiben ist…
von ÖÄZ-Redaktion | November 2015 | Politik
Von Lukas Stärker* Vor etwa zehn Jahren, als Österreich noch deutlich besser dagestanden ist als heute, galt es sogar als Vorbild für Deutschland. Seit damals geht es jedoch – wie auch diverse internationale Vergleiche – zuletzt der World…
von ÖÄZ-Redaktion | November 2015 | Medizin
Leukotrien-Inhibitor steigert LernfähigkeitMontelukast steigert im Tierversuch die Lernfähigkeit und das Gedächtnis von alten Ratten. Das hat eine Studie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg ergeben. Die Forscher…
von ÖÄZ-Redaktion | November 2015 | Medizin
Überlastung des Immunsystems, Veränderung der Erbsubstanz, immunologischer Schock, Autismus oder neue Allergien – die Argumente von „Impfgegnern“ sind vielfältig. Laut Experten halten sie jedoch einer genauen Betrachtung nicht Stand.Von Ira G.…