von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2015 | Standpunkt
Es besteht kein Zweifel: Wir stehen in allen Bereichen unserer Gesellschaft – getrieben durch die IT – inmitten einer stetig und rasant wachsenden Informationsflut. Allerdings haben wir weitgehend die Kontrolle darüber verloren, was uns erreicht...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2015 | Politik
Ganz im Zeichen des Ärztemangels – der auch in den Spitälern angekommen ist – steht diese Ausgabe der ÖÄZ. Unattraktive Arbeitsbedingungen und Systemerhalter-Tätigkeiten führen zu einem Massen-Exodus von Jungärzten. Die Erkenntnis, dass es so...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2015 | Politik
Lehrpraxis: Bundesländer beteiligen sich an KostenIm Beschluss der Bundesländer, 30 Prozent der Kosten für die verpflichtende Lehrpraxis im Zuge der Ausbildung zum Allgemeinmediziner zu übernehmen, sieht ÖÄK-Präsident Artur...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2015 | Politik
Unattraktive Rahmenbedingungen und Systemerhalter-Tätigkeiten sind Hauptgründe, wieso Jungärztinnen und Jungärzte ins Ausland gehen. Welche Chancen die neue Ärzteausbildungsordnung bietet und wie Karriere gelingen kann, waren zentrale...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2015 | Politik
Immer mehr Ärztinnen und Ärzte kehren Österreichs Spitälern den Rücken. Zentrale Maßnahmen gegen den Ärztemangel, der durch die demographische Entwicklung unter Ärzten noch zusätzlich befeuert wird: attraktive Arbeitsbedingungen und ein...