edi­to­rial: Dr. Agnes M. Mühlgassner

15.12.2015 | Politik

© Gregor Zeitler

Ganz im Zei­chen des Ärz­te­man­gels – der auch in den Spi­tä­lern ange­kom­men ist – steht diese Aus­gabe der ÖÄZ. Unat­trak­tive Arbeits­be­din­gun­gen und Sys­tem­er­hal­ter-Tätig­kei­ten füh­ren zu einem Mas­sen-Exodus von Jung­ärz­ten. Die Erkennt­nis, dass es so nicht wei­ter­ge­hen kann, ist mitt­ler­weile auch in der Poli­tik angekommen. 

Nicht nur das: Auch immer mehr ältere Ärz­tin­nen und Ärzte keh­ren dem Spi­tal den Rücken, wobei hier die anste­hende Pen­sio­nie­rungs­welle unter Spi­tals­ärz­ten eine zusätz­li­che Her­aus­for­de­rung darstellt.

Es ist soweit: Die Bewäh­rungs­probe für ELGA läuft. Seit kur­zem kommt in Kran­ken­häu­sern in der Stei­er­mark und an eini­gen Abtei­lun­gen des Kran­ken­hau­ses Wien Hiet­zing ELGA zum Ein­satz: Vor­erst wer­den Labor- und Rönt­gen­be­funde sowie Ent­las­sungs­briefe gespei­chert. Machen Sie sich selbst ein Bild!

Das Team der „Öster­rei­chi­schen Ärz­te­zei­tung“ wünscht allen Lesern und Inse­ren­ten Frohe Weih­nach­ten und ein erfolg­rei­ches Jahr 2016!

Herz­lichst,
Dr. med. Agnes M. Mühl­gas­s­ner
Chef­re­dak­teu­rin

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 23–24 /​15.12.2015