Gesund­heits­re­form: Gespräch vor Konfrontation

Auch wenn die Gesund­heits­re­form den Minis­ter­rat pas­siert hat, so ist für die ÖÄK klar: Der Bevöl­ke­rung dür­fen künf­tig keine Leis­tun­gen vor­ent­hal­ten und die Ärzte in ihrer Arbeit nicht behin­dert wer­den. Die Haupt­auf­gabe der ÖÄK liegt des­halb darin,...

Pro­test­tag 16. Jän­ner: Brei­ter Bogen

Von Ordi­na­ti­ons­schlie­ßun­gen (Ober­ös­ter­reich) über einen Vor­trag (Kärn­ten) bis hin zu einem Medi­zin-Kaba­rett (Salz­burg) spannte sich der Bogen der Ver­an­stal­tun­gen. Diese und viele andere fan­den im Zuge des Pro­test­tags gegen die Gesund­heits­re­form...

Tur­nus­aus­bil­dung in Öster­reich: Nur Mittelmaß

Die ers­ten Ergeb­nisse der seit ein­ein­halb Jah­ren lau­fen­den Tur­nu­seva­lu­ie­rung zei­gen klar die Stär­ken und Schwä­chen des der­zei­ti­gen Sys­tems auf.Von Agnes M. Mühlgassner Geht man nach dem Schul­no­ten­sys­tem, erhält die Aus­bil­dung der­zeit die...