von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Standpunkt
Eine Untersuchung zur Entwicklung fachärztlicher Leistungen im deutschen Gesundheitswesen zeigt auf, dass die „doppelte Facharztschiene“ einer ambulanten fachärztlichen Versorgung im niedergelassenen Bereich wie auch durch...
von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Politik
Der Weg war lang, die Verhandlungen schwierig – anders ist es nicht zu erklären, wieso das Mammographie-Screening erst mit Herbst dieses Jahres startet und nicht schon seit Anfang Jänner – so wie ursprünglich vorgesehen – Hochbetrieb herrscht.Von...
von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Politik
Kuba: Cholera in HavannaIn der kubanischen Hauptstadt Havanna gibt es 51 bestätigte Fälle von Cholera. Der Ausbruch war Anfang Jänner 2013 bemerkt worden; Gerüchte hatte es schon zuvor gegeben. Die Krankheitsübertragung ist laut Angaben der Behörden...
von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Politik
Seit die Interne Abteilung in Oberwart mit Oberpullendorf und Güssing zum Internistischen Verbund Mitte-Süd gehört, leitet ein Primar alle drei Abteilungen. Zwei Primariate wurden gestrichen – dafür zwei Abteilungsführende Oberärzte bestellt. Von...
von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Politik
Alle Radiologen, die künftig am neuen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilnehmen wollen und auch diejenigen, die Mammographien abrechnen wollen, müssen verpflichtend das ÖÄK-Zertifikat „Mammadiagnostik“ erwerben. Die ersten Kurse...