von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Medizin
Fast Food erhöht Allergie-RisikoKonsumieren Kinder mindestens drei Mal in der Woche Fast Food, steigt die Wahrscheinlichkeit für Asthma, Heuschnupfen oder allergische Hautausschläge. Den Grund dafür sehen die Forscher vor allem in den...
von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Medizin
Nicht zu wissen, wovor man eigentlich Angst hat – das ist das Charakteristikum der generalisierten Angststörung. Das aus der Epilepsieforschung stammende Pregabalin hat in den letzten Jahren äußerst gute Testergebnisse gezeigt, da es das...
von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Medizin
Bis zu 80 Prozent aller Patienten in Österreich wenden mindestens einmal im Jahr eine homöopathische Methode an. Was die Wirksamkeit anlangt, sind die Meinungen geteilt. Mehr Studien zur Homöopathie seien jedenfalls notwendig, gestehen Experten...
von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Spektrum
Rubens, Rembrandt, Bosch und Bruegel: Die Albertina feiert ihr zehnjähriges Neueröffnungs- und Umbaujubiläum und zeigt ab 14. März Seltenes aus den Depotschätzen des Museums. Von Barbara Wakolbinger Gerade zum Jubiläum müsse es natürlich eine Schau...
von ÖÄZ-Redaktion | Februar 2013 | Service
Im zweiten Teil geht es um Lohnsteuer und Dienstnehmerveranlagung, was für Ärzte sowohl als Arbeitgeber als auch als Arbeitnehmer Relevanz hat. Von Wolfgang Leonhart* 5. Lohnsteuertarif, „Negativ-Steuer“Der Steuertarif bleibt 2013 unverändert;...