Gesund­heits­re­form: Vom Papier zur Praxis

Dass es vom Reform­pa­pier hin zu kon­kre­ten Ansät­zen für die Pra­xis noch ein lan­ger Weg ist, mach­ten Exper­ten bei einer Podi­ums­dis­kus­sion unter dem Titel „Wie set­zen wir die Gesund­heits­re­form um?“ deut­lich. Denn die wirk­li­che Arbeit beginnt erst. Von...

neu & aktu­ell: Medi­zi­ni­sche Kurzmeldungen

Aids-infi­zier­tes Kind geheil­tUS-ame­ri­ka­ni­sche Ärzte haben erst­mals ein bei der Geburt mit Aids infi­zier­tes Kind geheilt. Zwar sei das HI-Virus nicht ganz ver­schwun­den, aber die Menge der Viren sei nun so gering, dass das Immun­sys­tem des Kin­des sie ohne...

Ver­sor­gung nach einem MCI: Jede Minute zählt

Nur jeder dritte Pati­ent mit Ver­dacht auf einen Myo­kard­in­farkt erhält inner­halb der emp­foh­le­nen Fris­ten eine ent­spre­chende Behand­lung. Ein­fa­che orga­ni­sa­to­ri­sche Ver­än­de­run­gen – etwa die Erstel­lung eines EKGs im Auf­nah­me­be­reich – schaf­fen...