von Dr. Heinz Fuchsig | Juni 2022 | Medizin im Klimawandel
1.000 Brandstiftungen, 1.600 Einbrüche und 400 verletzte Polizisten – das war die Bilanz des nur 25 Stunden dauernden Blackouts in New York im Juli ‘77. Hitze macht aggressiv, fehlende Information auch. Eine großflächige und längere...
von Claudia Chromy | Juni 2022 | Aktuelles aus der ÖÄK
Die Politik wirft der Österreichischen Ärztekammer wieder einmal vor, keine konkreten Strategien für die Attraktivierung des Arztberufs und wider den drohenden Ärztemangel vorlegen zu können – dem Wunsch nach Konkretisierung komme ich...
von Claudia Chromy | Juni 2022 | Aktuelles aus der ÖÄK
Der neue Präsident der Ärztekammer Niederösterreich, Harald Schlögel, spricht im Interview mit Sophie Niedenzu über die Wiedereinführung eines Gemeindearztes, Einstiegshürden für dass manche notwendigen Entscheidungen, stark durch den...
von Claudia Chromy | Juni 2022 | Aktuelles aus der ÖÄK
In der Diskussion um den Zugang zu hochpreisigen Therapien und deren Finanzierung bezieht die Österreichische Ärztekammer eine klare Stellung: Die Entscheidung liegt zunächst beim behandelnden Arzt und in der medizinischen Notwendigkeit...
von Claudia Chromy | Juni 2022 | Aktuelles aus der ÖÄK
Eine internationale Studie zur Arbeitsplatzzufriedenheit in Pandemiezeiten und die neue Akademie für „Clinical Leadership“ standen im Fokus des gemeinsamen Treffens von FEMS, dem europäischen Verband der angestellten Ärzte und AEMH, der...