von Robert Knasmüller | Juni 2021 | Medizin
Die weibliche Beschneidung führt oft zu massiven gesundheitlichen Problemen, ist für den Gynäkologen jedoch meist nur schwer erkennbar. Primär über Symptome sollte man mit den betroffenen Frauen ins Gespräch kommen. Manuela‑C. Warscher Jährlich...
von Robert Knasmüller | Juni 2021 | Aktuelles aus der ÖÄK
Der Altersschnitt der Ärztinnen und Ärzte in Österreich steigt. Die Quote der Medizinabsolventen, die nach dem Studium ins Ausland gehen, bleibt auf konstant zu hohem Niveau. Der Fortschritt der Medizin erhöht die Lebenserwartung, wodurch die...
von Robert Knasmüller | Juni 2021 | Politik
Durch die starke emotionale und kognitive Belastung leiden bis zu 40 Prozent aller Diabetiker an Diabetes-Distress. Gekennzeichnet ist diese Überforderung, die die Erkrankung bei vielen Betroffenen verursacht, durch Rückzug, Freudlosigkeit...
von Fini Male | Juni 2021 | 2021, DFP-Literaturstudium, State of the Art
Die chronische Rhinosinusitis stellt ein eigenständiges Krankheitsbild dar, das nicht als Folgeerkrankung der akuten Rhinosinusitis angesehen wird. Die Indikation zur chirurgischen Sanierung der Nasennebenhöhlen ist dann gegeben,...
von Fini Male | Juni 2021 | Medizin
Bei bis zu 40 Prozent aller Menschen mit Diabetes mellitus kommt es zum Diabetes-Distress – eine durch die Erkrankung bedingte starke emotionale und kognitive Belastung. Darüber hinaus kann ein schlecht eingestellter Diabetes mellitus auch...