Biosimilars: Sicher und effektiv
Als Alternative zu Lovenox steht für die Antikoagulation seit einiger Zeit auch ein Biosimilar zur Verfügung. Die Bioäquivalenz und damit die Wirksamkeit wurden im Rahmen des Zulassungsverfahrens durch die Europäische Arzneimittelbehörde nachgewiesen. Der Hauptgrund,...Ärztetage Grado 2019: Psychopharmaka in der Allgemeinmedizin
Etwa jedes zweite Antidepressivum wird vom Allgemeinmediziner verschrieben, wobei Psychopharmaka ganz generell häufig mit anderen Medikamenten interagieren. Je ungewöhnlicher eine Nebenwirkung ist, desto weniger wird ein möglicher Zusammenhang mit dem Psychopharmakon...Originalarbeit: Chronische postoperative Schmerzen
Zwei bis 15 Prozent der Patienten leiden nach Verletzungen und Operationen an persistierenden starken Schmerzen (chronic post-surgical pain; CPSP). Die Häufigkeit von starken chronischen postoperativen Schmerzen wird auf bis zu 15 Prozent geschätzt, wobei offen ist,...
DFP-Literaturstudium: COPD
Bei der Betreuung von COPD-Patienten liegt der Schwerpunkt immer mehr auf der Diagnostik von Risikofaktoren, den Gefahren einer Exazerbation und Begleiterkrankungen. Wichtige Eckpfeiler beim Management der COPD sind Sekundärprävention …