von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2019 | Aktuelles aus der ÖÄK
Von der „größten Reform der Zweiten Republik“ war die Rede, von „schlanken Strukturen, weniger Bürokratie und effizienterer Verwaltung“, und von einer Kassenreform, bei der „der Patient im Mittelpunkt“ stehe. Nicht zu vergessen, so die...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2019 | Aktuelles aus der ÖÄK
Aktuelle Studien zeigen, dass Aggression und Gewalt im Spital immer mehr zunehmen. Besonders in Bezug auf physische Gewalt sind daher umfassende Sicherheitskonzepte der Spitalsträger notwendig, um die Lage zu entschärfen. Sophie Niedenzu Gewalt ist...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2019 | Aktuelles aus der ÖÄK
Die politische Forderung nach mehr Medizin-Studienplätzen als Maßnahme gegen den Ärztemangel stößt bei der Österreichischen Ärztekammer auf Kritik. Im Zentrum der Debatte müsste vielmehr die Verbesserung der Arztausbildung stehen, um eine...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2019 | Aktuelles aus der ÖÄK
Von 2009 bis 2018 wurden in Österreich 62 ärztliche Hausapotheken geschlossen, mit zum Teil fatalen Folgen für die ländliche Gesundheitsversorgung. Die Österreichische Ärztekammer fordert eine Liberalisierung des Apothekengesetzes,...
von ÖÄZ-Redaktion | Dezember 2019 | Aktuelles aus der ÖÄK
Der Blick in andere europäische Länder zeigt: Die Impfpflicht ist eine notwendige Maßnahme, um Durchimpfungsraten zu erhöhen. Einmal mehr fordert die Österreichische Ärztekammer daher die Impfpflicht für alle im Gratisimpfkonzept...