Oxytocin bei Autismus: Stimulus für Motivation
In Laboruntersuchungen konnte die Wirksamkeit von Oxytocin auf die Wahrnehmung von Emotionen nachgewiesen werden. Aktuell werden in Studien Fragen zur Wirkungsweise, zur Dosierung und Applikation untersucht. Eine künftige Option könnte sein, Oxytocin nicht direkt zu...
DFP-Literaturstudium: Ischämischer Insult
Die „Zeit-basierte“ Vorgangsweise bei der Akutbehandlung des ischämischen Schlaganfalls wird zunehmend durch die „Gewebe-basierte“ Vorgangsweise abgelöst. Dabei wird zwischen Affektion von Kernzone und Randzone des Schlaganfalls zur Beurteilung …
