Interview Ingrid Kiefer: „Dichtes Netz von Kontrollen“
Mykotoxine sind nicht immer mit bloßem Auge erkennbar und lassen sich oft nur im Labor nachweisen. In Österreich sorgt ein dichtes Netz von Kontrollen – 2016 wurden mehr als 26.800 Proben untersucht – für die Lebensmittelsicherheit, erklärt Univ. Doz. Ingrid Kiefer,...Refeeding-Syndrom: Verschlechtertes Überleben
Bis zu 80 Prozent aller malnutrierten Patienten entwickeln bei der wieder beginnenden Nährstoffzufuhr innerhalb von 72 Stunden ein Refeeding-Syndrom mit dem Kardinalsymptom Hypophosphatämie. Wird das Refeeding-Syndrom nicht erkannt, kann es potentiell tödlich enden....